10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Start der AMS Business Tour 2022

von Red
29. Mai 2022
in gsi.job, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Aus- und Weiterbildungskonzepte, Unterstützung bei der Personalsuche, Qualifizierung von neuen Fachkräften, Impulsberatung on-demand – mit einer breiten Palette im Beratungskoffer rund um die Themen Dienstleistung und Förderungen startete nach zweijähriger coronabedingter Pause die heurige AMS Business Tour. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Firma COOLMÄRK in Rankweil wurden kürzlich die Angebote im Detail vorgestellt.

Rund 30 AMS-Berater vom Service für Unternehmen (SfU) werden in den nächsten vier Wochen rund 400 Unternehmen persönlich besuchen, um mit Rat und Tat zu unterstützen. Die Arbeitsmarktentwicklungen der letzten zwei Jahre waren von gravierenden Veränderungen geprägt und zwar in Bezug auf den Arbeitsmarkt ganz allgemein und in Zusammenhang mit den Herausforderungen für die Unternehmen im Speziellen. Obwohl die Prognosen für die nächsten Monate davon ausgehen, dass sich die bislang starken Wachstumsimpulse verlangsamen, werden die Unternehmen die Personalstände weiter ausweiten und damit wird die Zahl der Beschäftigten weiter ansteigen. „Im Wettbewerb um die passenden Mitarbeiter_innen wird es wichtiger, dass sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Eine gute Arbeitgebermarke und gezieltes Employer Branding kann dem Unternehmen helfen, die Außenwahrnehmung zu verbessern und potenzielle Arbeitskräfte gezielt anzusprechen“, informiert Bernhard Bereuter.

WERBUNG

AMS Business Tour: Gemeinsam geht´s leichter #weiter

Ein Ziel der Tour ist den Unternehmen zu helfen als Arbeitgeber attraktiv zu werden. „Beispielsweise unterstützen wir Unternehmen mit unserer Premiumdienstleistung der Impulsberatung für Betriebe, um bei der Personalsuche wettbewerbsfähig zu sein“, betont Silvia Hartmann, Abteilungsleiterin Service für Unternehmen (SfU), AMS Vorarlberg. Die AMS-Berater_innen des SfU unterstützen ganzjährig Unternehmen beim Suchen, Finden und Halten (Unternehmensbindung) ihrer Mitarbeiter. Im Rahmen der AMS Business Tour bis 10. Juni 2022 sind sie deshalb verstärkt im Bundesland unterwegs. Sie informieren und beraten die Betriebe über die Dienstleistungs- und Förderangebote des AMS.

Beratungsschwerpunkte sind:

  • Aktivitäten zur Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften und Arbeitskräften.
  • Information über betriebliche Förderungen wie der Impulsberatung für Betriebe (IBB), Förderungen für Aus- und Weiterbildung oder Informationen zu Lohnkostenzuschüssen, wenn die perfekte Arbeitskraft auf Anhieb nicht gefunden werden kann.
  • Vorstellung der Angebote für Eingliederungsbeihilfen wie die Aktion Sprungbrett, Chance, Zukunftsstiftung und die Qualifizierungsförderung für Beschäftigte.
  • Informationen zu den Online-Services des AMS und deren Nutzung, wie das eAMS-Konto (Bewerber_innenmanagement, Förderungen beantragen, etc.) und zur Jobsuchmaschine „alle jobs“.
  • Unterstützung bei aktuellen personalwirtschaftlichen Herausforderungen unter anderem in Bezug auf die Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, Kompetenzorientierung bei der Personalsuche, attraktive Gestaltung der Stelleninserate und Onboarding – Mitarbeiter_innenbindung ab dem ersten Tag.

Impulsberatung für Betriebe – ein kostenloses Beratungsangebot

Die Impulsberatung für Betriebe (IBB) als kostenloses Beratungsangebot für Unternehmen bietet die passenden Lösungen für fast jedes Problem. Sei es im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung, bei Kapazitätsschwankungen, beim Finden und Halten von Mitarbeitenden oder beim Managen von betrieblicher Vielfalt. Die Beratung kann dabei zeitlich auch mehrere Tage in Anspruch nehmen und orientiert sich ganz an den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens. Sie erfolgt persönlich, virtuell oder telefonisch – und das ohne Kosten für den Betrieb. Positive Erfahrung mit der Impulsberatung machte das Unternehmen COOLMÄRK GmbH in Rankweil unter der Leitung von Thomas Märk: “Es hat uns sehr positiv überrascht, wie umfangreich und professionell das Angebot der Impulsberatung ist. Uns wurde eine äußerst kompetente Unternehmensberaterin im Bereich Personalmanagement zur Seite gestellt. Zudem hatten wir drei hoch interessante Online-Sitzungen mit einem Profi im Bereich Social Media Recruiting“.

Tags: AMSBerufeJobsRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
Stadtamtsdirektor Christian Müller übernimmt interimistisch die Geschäftsführung der Freizeitbetriebe GmbH. Foto: Georg Alfare
Vorarlberg

Neuausrichtung in der Führung der Freizeitbetriebe und des Stadtmarketings

30. September 2025
Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich 
Copyright: Nina Bröll
Vorarlberg

Erstmals seit 1949: Bundesvorsitz der Jungen Wirtschaft geht nach Vorarlberg

29. September 2025
nächster Artikel
Ausgelassene Stimmung im Ballsaal. Bilder: Martin Morscher

Rauschende Ballnacht in Wien unter Rankler Patronanz

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich habe in Barcelona alles gefunden, um glücklich zu sein“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist