10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Ländle Wundtag an zehnjährigem Bestehen des Vereins Wundmanagement Vorarlberg begangen

von JOSP
24. Mai 2022
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Landesrätin M. Rüscher, Rosmarie Schnetzer, Sandra Dietrich, Direktor Fleisch; hinten: Manuela Wieser, Daniel Rheinberger, Juliane Moser, Gilbert Hämmerle, Primar Strohal

Landesrätin M. Rüscher, Rosmarie Schnetzer, Sandra Dietrich, Direktor Fleisch; hinten: Manuela Wieser, Daniel Rheinberger, Juliane Moser, Gilbert Hämmerle, Primar Strohal

Der Verein Wundmanagement Vorarlberg lud am 29. April 2022 zum vierten Mal zum Ländle Wundtag. Bei dem Pflegekongress wurde gleichzeitig das 10jährige Vereinsbestehen gefeiert.

Rund 180 Teilnehmer:innen, darunter Pflegepersonal sowie Ärzt:innen aus der Akut- und Langzeitpflege, besuchten die Fortbildungsveranstaltung.

WERBUNG

Nach der Eröffnungsrede des Ehrengastes Prim. Dr. Strohal von der Dermatologie am LKH-Feldkirch, der zum 20jährigen Jubiläums seiner Abteilung deren Werdegang vorstellte, begrüßten auch die Landesrätin M. Rüscher und Dir. Dr. Fleisch die Gäste, die Eröffnung wurde durch die Begrüßungsworte des Vereinsobmannes Gilbert Hämmerle vervollständigt.

Der erste Fachvortrag wurde sehr anschaulich von Dr. Eberlein zum Thema Infektion und anitiinfektiöse Behandlung gehalten. Da Dr. Risse leider kurzfristig verhindert war, hielt Dr. Eberlein kurzerhand, in Vertretung für seinen Kollegen, auch den nächsten hochinteressanten Vortrag, zum Thema Leibesinselschwund und Diabetisches Fußsyndrom. Die Schweizer Berufskollegin, von Siebenthal, begeisterte mit ihrem Wissen um Behandlungsansätze zur Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit chronischen Wunden. Der Hypnosetrainer Wipf, Gründer von OMNI Hypnosis International, referierte über die Möglichkeit der Hypnose in der Medizin und im Wundmanagement und beeindruckte mit einer Gruppenhypnose, live auf der Bühne. Die spannenden Beiträge wurden vom Lymphologen Dr. Killinger abgerundet, der aus seinem Erfahrungsschatz über die vier Säulen der Versorgung von Lymphödempatient:innen berichtete.

Kulinarisch wurden auch bei dieser Veranstaltung des Vereines Wundmanagement Vorarlberg, die Gäste wieder bestens durch das Catering des Rankweiler Hofes bewirtet, zusätzlich waren 12 Hersteller von Verbandsstoffen mit ihren Materialien zur Wundversorgung an Informationsständen vertreten und berieten über Neuerungen und Forschungsergebnissen.

Wie aus den Reaktionen der Teilnehmer:innen zu entnehmen war, zeichnete sich dieser Tag nicht nur durch neue Informationen und interessante Vorträge aus, sondern wurde auch durch den persönlichen Austausch in der Berufsgruppe bereichert.

Tags: FeldkirchLKHVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
nächster Artikel

Luft- und Raumfahrtgeschichte hautnah erleben: Dornier Museum Friedrichshafen

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist