10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil hat neues Sozialleitbild veröffentlicht

von TAY
23. Mai 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Ein Teil der am neuen Sozialleitbild beteiligten Personen auf der Bühne im Vinomnasaal. (© Dietmar Mathis)

Ein Teil der am neuen Sozialleitbild beteiligten Personen auf der Bühne im Vinomnasaal. (© Dietmar Mathis)

Am Dienstag, 17. Mai, hat die Marktgemeinde Rankweil das überarbeitete Sozialleitbild erstmals öffentlich vorgestellt. Darin ist in neun verschiedenen Handlungsfeldern festgehalten, wie das soziale Miteinander in der Gemeinde gestaltet werden soll. Sämtliche Handlungsfelder orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – den sogenannten Sustainable Developement Goals (SDG’s).

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall begrüßte die rund 60 Gäste und sprach darüber, wie wichtig ein Sozialleitbild für ein friedliches Zusammenleben in einer Gemeinde ist. Besonders die vernetzte Betrachtung der neun durchaus unterschiedlichen Handlungsfelder sind aus ihrer Sicht eine wertvolle Basis, um daran bereichsübergreifende Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre festzulegen und auch zu messen. Konkret handelt es sich dabei um folgende neun Handlungsfelder: Miteinander der Generationen, Engagement; Gemeinde als Gestalterin von Sozialräumen und Lebensübergängen; Information, Beratung und Kooperation; Gesundheit, Betreuung und Pflege; Wohnen und Lebensraum; Kultur und Freizeit; Mobilität und Nahversorgung; Diversität, Zusammenleben, Chancengerechtigkeit und Inklusion; Arbeit, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Bildung.

WERBUNG

Erste Maßnahme im Umsetzung

Moderatorin Sabine Jochum-Müller bedankte sich beim Kernteam, welchem Michael Müller (Gemeinwesenstelle Mitanand), Elke Moosbrugger (Bibliothek Rankweil) sowie Karin Reith (Sozialausschuss) und Natalie Wojtech (Rathaus)angehörten und beschrieb den Prozessablauf: Das neue Sozialleitbild wurde innerhalb eines Jahres vom Sozialausschuss, der Verwaltung im Rathaus Rankweil, interessierten Bürger*innen sowie Interessengruppen aus dem sozialen Bereich erarbeitet und Ende Februar 2022 von der Gemeindevertretung beschlossen. Als eine der ersten Maßnahmen daraus wird ab Sommer 2022 das Projekt Seniorentaxi umgesetzt, bei welchem Senior*innen in Rankweil die Möglichkeit für vergünstigte Taxifahrten haben. 

Gedanken zum Wir-Gefühl

Danach regte Natalie Wojtech mit einer auszugsweisen Lesung aus dem Buch „Wir“ von Judith Kohlenberger zum Nachdenken hinsichtlich Aspekten wie Zusammenhalt, Abgrenzung und laufenden Veränderungen an – alles Begriffe, welche in direktem Zusammenhang mit im Sozialleitbild verpackten Wir-Gefühl stehen. Bei einem Speed-Dating waren dann die Teilnehmer*innen gefragt: Moderiert von Sabine Jochum-Müller fanden mehrere kurze Gespräche mit zufällig gewählten Gesprächspartner*innen aus dem Publikum statt. „Wichtig ist, dass wir wach und aufmerksam bleiben für das, was um uns herum geschieht. Dann werden wir wissen, wann wir unsere Stimme erheben müssen und welcher Beitrag für das Gemeinwohl erforderlich ist – eben für ein lebendiges und echtes WIR in Rankweil“, erläuterte Elisabeth Bösch, Teilnehmerin der Arbeitsgruppe für das Miteinander der Generationen und Engagement. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „jazz-tunes“ der Musikschule Rankweil-Vorderland.

Hier geht es zum Sozialleitbild der Marktgemeinde Rankweil: www.rankweil.at/sozialleitbild

Tags: InfrastrukturPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktor Michael Weber und Jakob Calice in der Hak Has Feldkirch. Foto: Bandi R. Koeck
Politik

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

6. November 2025
Abschlussklassen mittlere Reihe von links nach rechts: Mario Breuss (Stv. der Landespolizeidirektorin), Gerhard Ellensohn (Stv. der Landespolizeidirektorin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach), Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin), Gerhard Karner (Innenminister), Markus Wallner (Landeshauptmann), Daniel Allgäuer (Landesrat), Thomas Hopfner (Leiter Sicherheitsakademie). Bildquelle: LPD
Politik

Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau

6. November 2025
Bushof Schaan. Foto: Gemeinde Schaan
Liechtenstein

Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

6. November 2025
nächster Artikel

JOSH. live am 25. August beim Conrad Sohm Kultursommer in Dornbirn

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist