10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

witr tua – Künstlerische Interventionen im Kontext der Nachhaltigkeitsforschung

von SN
20. Mai 2022
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

50 Jahre Kulturkreis Feldkirch – Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit Der Kulturkreis Feldkirch, der das Theater am Saumarkt betreibt, wird 2022 50 Jahre alt. Ein guter Zeitpunkt, die aktuelle Praxis der vielfältigen und offenen Kulturarbeit vor Ort durch den so wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit zu ergänzen. Wie kann er nicht nur in der Organisation sondern auch in Kulturarbeit und Kulturvermittlung inspirierende und kreative Spuren hinterlassen? Wie können künstlerische Strategien Beiträge zu diesem gesellschaftspolitisch so relevanten Thema liefern?

Künstler arbeiten mit Schülern

Die beiden Expertinnen Milou Gabriel und Johanna Teufel von der Universität für angewandte Kunst – ehemalige Schüler des Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch – konkretisierten die Fragestellung des gemeinsamen Projektes: Wie können wissenschaftliche Lösungsansätze der Nachhaltigkeitsforschung mittels künstlerischer Strategien in einem lokalen Kontext einer Kulturinitiative Wirkung erzielen?

WERBUNG

Durchführung

Unter ihrer Leitung befassten sich die Schüler des Wahlpflichtfaches Kulturmanagement am Gymnasium Schillerstraße mit disziplinübergreifenden Themenfeldern und Methoden, die sich mit den drängenden Problemen von Klimawandel, Ressourcenknappheit, gesellschaftliche Ungleichheit auseinandersetzen. Ergebnis sind nun künstlerische Interventionen in Form von Postkarten, Plakate und Transparente, die dialogisch Zugänge zum Thema Klimakrise für die Schule, das Saumarkt Publikum sowie für eine interessierte Öffentlichkeit bieten und ästhetisch ansprechende und inspirierende Kommunikationsangebote machen.

Mitwirkende Schüler des Wahlpflichtfaches Kulturmanagement des Gymnasium Schillerstraße (Anna Frick, Sarah Greiner, Sarah Grinschgl, Emilia Kirisits, Luca Längle, Lea Milic, Barbara Pieles, Franka Schmid, Leonie Wachter) in Feldkirch und Johanna Teufel und Milou Gabriel, zwei Kulturschaffende der Abschlussklasse Cross-Disciplinary Strategies (CDS) an der Universität für angewandte Kunst Wien und das Theater am Saumarkt (Sabine Benzer).

Tags: BildungFeldkirchJugendlicheKulturSaumarktSchulen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
nächster Artikel

Ist Österreich noch neutral?

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Kein Ruhm für braune Schatten wie Natalie Beer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist