10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberg hilft der Ukraine – Verein von Ukrainer:innen und Österreicher:innen hilft Flüchtlingen

von Red
19. April 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der neue gegründete Verein Vorarlberg hilft der Ukraine hat in seiner kurzen Aktivzeit schon erstaunliches geleistet. 31 Wohnungen konnten an ukrainische Familien vermittelt werden. Darunter auch die eigene Wohnung eines Dornbirners der für eine ukrainische Familie auszog!

Der Verein „Vorarlberg hilft der Ukraine“ wurde von den in Vorarlberg lebenden Ukrainern Eugenia Baranova, Oleg und Yuliia Zaiats, Andriy Lazorenko und mehreren Vorarlbergern gegründet. Ziel ist es den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Die Gruppe organisierte zuerst Wohnungen für die Flüchtlinge. Mehrere Vorarlberger verzichteten dabei sogar auf jegliche Miete und ein Dornbirner verließ sogar seine eigene Wohnung. Er ging für 6 Monate in Urlaub nach Griechenland und überließ seine Wohnung einer Frau mit 3 Kindern. Die Vereinsmitglieder Carmen Kohler und Christian Walser nahmen ebenfalls Familien bei sich zu Hause auf. Viele der 31 Wohnungen wurden durch die Vereinsmitglieder möbliert.

WERBUNG

Auf der Facebook Seite „Vorarlberg hilft der Ukraine“ posten ukrainische Flüchtlinge laufend Wünsche und Wohnungsanfragen. Der Verein organisierte auch schon einen Gratis-Deutschkurs und einen Ausflug für ukrainische Jugendliche. Weiters sind eine Informationsseite für Ukrainer:innen in Vorarlberg und Hilfsaktionen in der Ukraine geplant.

Der Verein möchte aber noch mehr machen. Ziel ist die Ukrainer:innen schnell zu integrieren und ihnen Jobs zu vermitteln. Es sind weitere Ausflüge geplant und am Samstag Kurse zur Jobbewerbung in Vorarlberg. Wer mitmachen möchte oder eine Wohnung an ukrainische Flüchtlinge vermieten kann soll sich bitte melden!

Kontakt: ev.brezytska@gmail.com

Spendenkonto: Vorarlberg hilft der Ukraine, PSK: AT06 6000 0000 8104 3543

Vereinsgründer Oleg Zaiats und Oliver Natter mit einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie in Wolfurt

Tags: Hilfe für UkraineUkraineVorarlberg für Ukraine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Heute am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist