10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Camouflage“: Caro Stark enthüllt die Galerie Vor-Ort als schmuckes Eigenheim

von Red
7. April 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Abgestimmt auf das Altacher Ortsbild gibt die Künstlerin Caro Stark der Galerie Vor-Ort ab April ein völlig neues Aussehen. Für ihre Ausstellung „Camouflage“ verwandelt sie nicht nur den Stahlcontainer zu einem schmucken Eigenheim, sie tritt auch selbst neu auf und feiert als Immobilienmaklerin und CEO der „Stark Group Real Estate“ bereits vor Ausstellungsbeginn durchschlagendem Erfolg. Laut eigener Angaben freue sich das Künstlerkonto, denn für das schmucke Eigenheim in der Mühlbachstraße soll bereits ein Käufer gefunden worden sein.

„Camouflage“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Vorstadtidylle und sich rasch wandelndem Immobilienmarkt. Caro Stark verknüpft ihre Interpretation des zeitgemäßen Wohnens und der Wohnraumbeschaffung zudem mit den Arbeitsbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb. Die Bregenzer Künstlerin und ausgebildete Metallarbeiterin arbeitet großformatig und ist über die Grenzen bekannt für ihre überdimensionalen Bühnenbilder, für multimediale Inszenierungen und poppige Ausstattungen. Diese zeigt sie regelmäßig u.a. in dem mit Stephan Kasimir gemeinsam geleiteten „Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung“ und in Stücken der Theater- und Performancegruppen „dieheroldfliri.at“ und „walktanztheater.com“.

WERBUNG
  • 9. April bis 7. Juli 2022
  • Vernissage am Samstag, 9. April, um 17 Uhr

Zur Künstlerin
Caro Stark, geb. in Bregenz, studierte in Linz an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Meisterklasse Metall bei Prof. Gsöllpointner und schloss ihr Diplom 2001 mit Auszeichnung ab. Sie gewann mehrere Wettbewerbe im Bereich Objekt- und Produktgestaltung, arbeitete u.a. bei den Bregenzer Festspielen und im Posthof Linz als Beleuchterin. Am Linzer Landestheater entdeckte sie ihre Passion für Bühnenbild und Video, die sie neben dem Engagement für das eigene „Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung“ auch in zahlreichen Opern-, Tanz- und Schauspiel-Produktionen verwirklicht.

Tags: BludenzKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel

Göfner Künstlerin Elisabeth Rosche in Südafrika

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist