10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Chorverband Vorarlberg 2022: Team für zwei Jahre wiedergewählt

von Red
28. März 2022
in gsi.verein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Dornbirner Ensembleformation vocapellas.

Die Dornbirner Ensembleformation vocapellas.

CVV-Team für zwei Jahre wiedergewählt – Förderpreis 2022 geht an Jakob Peböck – Goldenes Ehrenzeichen für Birgit Giselbrecht-Plankel.

Bei der diesjährigen – seit 2019 aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig wieder durchgeführten – Hauptversammlung in Götzis AmBach standen Neuwahlen auf dem Programm. Obmann Axel Girardelli und Musikbeirats-Vorsitzender Oskar Egle wurden mit ihren Teams einstimmig für die kommenden drei Jahre bestätigt.

WERBUNG

In der Chorszene hat Corona schmerzhafte Spuren hinterlassen. „Unsere Chöre waren in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt. Proben fanden nicht statt, SängerInnen sind den Chören abhandengekommen, auch ChorleiterInnen haben das Handtuch geworfen und hinterlassen ein landesweites Vakuum“, berichtete Musikbeiratsvorsitzender Oskar Egle.

Per 31.12.2021 gehören dem CHORVERBAND VORARLBERG 104 Chöre (84 Erwachsenenchöre und 20 Kinder- und Jugendchöre) mit insgesamt 3.032 Sängerinnen und Sänger an. Das sind um vier Chöre bzw. 234 SängerInnen weniger als noch im Vorjahr.

Egle sprach von einem Long Covid im Chorbereich, dessen Spätfolgen in ihrem Umfang noch nicht abzusehen sind. Positiv sei der spürbar gestärkte Zusammenhalt in der Vorarlberger Chorfamilie. Mit Optimismus blickt der Chorverband auch auf einer der größten Aktionen in seiner Geschichte. Bei dem Projekt „Sing mit“ werden am 2. Juli 2022 über 2.000 singende Kinder in der Cashpoint Arena in Altach teilnehmen. „Zuversichtlich stimmt auch, dass wir das Interesse fünf junger Menschen zur Mitarbeit in unserem Verband wecken konnten. Sie werden künftig in der Verbandsleitung und im Musikbeitrat für das Chorwesen im Land aktiv sein“, freut sich Obmann Axel Girardelli.

Dem 28-jährigne Dornbirner Jakob Peböck wurde der Förderpreis 2022 zugesprochen

Förderpreis 2022

Jakob Peböck wurde in diesem Jahr der Förderpreis des CHORVERBAND VORARLBERG verliehen. Der 28-jährige Dornbirner ist Absolvent des Mozarteums und der Uni Innsbruck und unterrichtet an der Musikmittelschule Bregenz und am Marienberg. Seit 15 Jahren singt Peböck beim Landesjugendchor VOICES. Er ist im Leitungsteam des Landeskinderchores, leitete während seines Studiums diverse Chöre und ist Gründungsmitglied des Barbershop-Quartetts „Five Gold Rings“.

Der Förderpreis Preis hat den Zweck, die Arbeit von musikschaffenden Persönlichkeiten oder Institutionen anzuerkennen. Das Fördergeld von 3.000 Euro wird alle zwei Jahre vergeben.

Neues „altes“ Präsidiumsteam v.l. Vizeobmann Roland Repnik, Obmann Axel Girardelli und Vizeobmann Benno Winder

Goldenes Ehrenzeichen für Birgit Giselbrecht Plankel

Eine besondere Ehre wurde der Sängerin und Chorleiterin Birgit Giselbrecht Plankel zu teil. Giselbrecht Plankel leitet seit 12 Jahren den Landeskinderchor Vorarlberg und ist neben ihrer solistischen Tätigkeit eine international gefragte Gesangspädagogin und Jurorin bei zahlreichen Wettbewerben im In- und Ausland. Obmann Girardelli: „Für deine unermüdlichen Bemühungen um deine Schäfchen, für deine liebevolle Art, für deine großen Erfolge mit dem Landeskinderchor, für dein Fachwissen, für deine musikalische Arbeit und dafür, dass du immer ein offenes Ohr hast, wenn es um das Singen geht, überreiche ich dir hier und heute das Goldene Ehrenzeichen des Chorverband Vorarlberg.“

Goldenes Ehrenzeichen für Sängerin und Chorleiterin Birgit Giselbrecht Plankel

Musikalisch umrahmt wurde die diesjährige Hauptversammlung vom Landeskinderchor Vorarlberg und den vocapellas

Tags: MusikVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die wiedergewählten Chargen: Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender.
gsi.verein

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

22. April 2025
PD/WSV Nofels
gsi.verein

WSV Nofels kürt seine Vereinsmeister 2025

31. März 2025
Der Clunia-Vorstand (vlnr): Maximilian Mayr, Luca Schöch, Marie Hammerer, Sophia Stieger, Lisa-Marie Handle, Jonas Prenn, Kevin Rusch.
Foto: KMV Clunia/Öller
gsi.verein

Gemeinsamer Osterkommers der Clunia, Sonnenberg und Rhenania

27. März 2025
Präsentierten das neue „Kunstwerk für die Ewigkeit“: Barbara Flügel, Carola Eugster und Andreas Uher vom Verein VergissMichNicht mit den beiden Künstlerinnen Jackie Monteiro (ganz links) und Maribel Rico (2. von rechts).
gsi.verein

Erinnerungen für die Ewigkeit: Vier Jahre Sternenkind-Fotografie in Vorarlberg

25. März 2025
nächster Artikel

„Die Abenteuer des Buck Wild“ brandneu auf Disney Plus

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Was uns zusammenhält?! - Friedensgespräche
Was Marielle weiß
Freude am Strafen hat nur der Teufel – Richter Dr. Peter Mück im Gespräch
Blues, Gospel & Soul: Justina Lee Brown
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist