10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Entwicklung Ortskern Rankweil: Ge(h)spräch zum Liebfrauenberg

von Red
20. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am Donnerstag, 24. März, um 17.00 Uhr, findet vom Marktplatz aus das vierte und vorerst letzte Ge(h)spräch durch das Rankweiler Ortszentrum statt. Bei diesem Spaziergang dreht sich alles um den Planungsraum 4 – Liebfrauenberg/ Hintere Ringstraße.

Dem Planungsraum Liebfrauenberg/Hintere Ringstraße sind die Schwerpunkte Spiritualität und Regeneration zugeordnet. Um die Meinung der Bürger zu den damit verbundenen Vorschlägen aus der Ortsentwicklungsplanung zu hören und offene Fragen zu beantworten, wird Ende März ein Ge(h)spräch durch diesen Planungsraum stattfinden. Dabei handelt es sich um das vierte und vorerst letzte Ge(h)spräch – die restlichen drei Planungsräume wurden bereits 2021 näher betrachtet.

WERBUNG

Wertvolles Feedback

Das Ortsge(h)spräch beginnt mit einer allgemeinen Einführung durch die Projektverantwortlichen. Anschließend geht es zu Fuß durch den Planungsraum. Rund eine Stunde lang gibt es die Möglichkeit, Gespräche zu führen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. „Uns ist bewusst, dass die Bevölkerung auf das Auffahren der Bagger wartet. Doch dafür bedarf es noch etwas Geduld. Wir arbeiten im Hintergrund mit Hochdruck an der Umsetzung der priorisierten Maßnahmen“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Bis es soweit ist, nutzen wir die Zeit, um miteinander über Vorstellungen, Wünsche und auch Befürchtungen zu sprechen. Für uns sind die Ortsge(h)spräche wertvolle Feedbackschleifen – denn schließlich geht es um unser aller Lebensraum.“

  • Rankweiler Ge(h)spräch – Liebfrauenberg/Hintere Ringstraße
  • Do, 24. März, 17.00 Uhr, Treffpunkt Pavillon am Marktplatz
  • Das Ge(h)spräch dauert etwa 60 Minuten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Dokumentation zur Ortskernplanung ist hier abrufbar.
Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #113: Äquinoktium –Her mit de Frühlingsgefühlen!

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist