Am Donnerstag, 24. März, um 17.00 Uhr, findet vom Marktplatz aus das vierte und vorerst letzte Ge(h)spräch durch das Rankweiler Ortszentrum statt. Bei diesem Spaziergang dreht sich alles um den Planungsraum 4 – Liebfrauenberg/ Hintere Ringstraße.
Dem Planungsraum Liebfrauenberg/Hintere Ringstraße sind die Schwerpunkte Spiritualität und Regeneration zugeordnet. Um die Meinung der Bürger zu den damit verbundenen Vorschlägen aus der Ortsentwicklungsplanung zu hören und offene Fragen zu beantworten, wird Ende März ein Ge(h)spräch durch diesen Planungsraum stattfinden. Dabei handelt es sich um das vierte und vorerst letzte Ge(h)spräch – die restlichen drei Planungsräume wurden bereits 2021 näher betrachtet.
Wertvolles Feedback
Das Ortsge(h)spräch beginnt mit einer allgemeinen Einführung durch die Projektverantwortlichen. Anschließend geht es zu Fuß durch den Planungsraum. Rund eine Stunde lang gibt es die Möglichkeit, Gespräche zu führen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. „Uns ist bewusst, dass die Bevölkerung auf das Auffahren der Bagger wartet. Doch dafür bedarf es noch etwas Geduld. Wir arbeiten im Hintergrund mit Hochdruck an der Umsetzung der priorisierten Maßnahmen“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Bis es soweit ist, nutzen wir die Zeit, um miteinander über Vorstellungen, Wünsche und auch Befürchtungen zu sprechen. Für uns sind die Ortsge(h)spräche wertvolle Feedbackschleifen – denn schließlich geht es um unser aller Lebensraum.“
- Rankweiler Ge(h)spräch – Liebfrauenberg/Hintere Ringstraße
- Do, 24. März, 17.00 Uhr, Treffpunkt Pavillon am Marktplatz
- Das Ge(h)spräch dauert etwa 60 Minuten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Dokumentation zur Ortskernplanung ist hier abrufbar.