10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Dringende Soforthilfe für die Ukraine: Von Bregenz an die ukrainische Grenze

von Red
15. März 2022
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Verladung der Güter beim Sacre Ceur Riedenburg. Foto: Norbert Sieber

Verladung der Güter beim Sacre Ceur Riedenburg. Foto: Norbert Sieber

„Durch die immense Hilfsbereitschaft in Vorarlberg war diese kurzfristig organisierte Hilfsgütersammlung von letzter Woche ein voller Erfolg. In kürzester Zeit konnten 22 Tonnen Hilfsgüter transportiert und übergeben werden. Die Freude und Dankbarkeit vor Ort war enorm“, so VP-Abgeordneter zum Nationalrat Norbert Sieber anlässlich der Hilfsgüterlieferung nach Susiec (POL).

Anlässlich einer OSCE-Delegationsreise an die ukrainische Grenze, der auch VP-ABG. z. NR Gudrun Kugler angehört, nutzte Sieber die Reise um notwendige Hilfsgüter an die Grenze zu liefern. Aus dem anfänglichen Plan einer Kleinbuslieferung wurde ein voller Sattelschlepper. Insgesamt konnten 22 Tonnen Hilfsmaterial gesammelt werden. Die Lieferung bestand hauptsächlich aus Lebensmitteln, Babynahrung, Hygieneartikeln, medizinische Bedarfsmittel und einige Schutzwesten für die freiwilligen Hilfskräfte vor Ort. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Günter Schneider, Inhaber des Transportunternehmens Schneider aus Lauterach, und seinem Team mit Fahrer Rob Wijnen & Tamara Tschann. „Diese tolle Aktion haben wir gerne unterstützt um den Menschen im Krisengebiet schnell zu helfen“ sagt Günter Schneider.

WERBUNG

Großspender wie Mohrenbräu, Spar Vorarlberg, Brauerei Egg und Pfanner Fruchtsäfte Lauterach waren ebenso kurzfristig bereit großzügig zu unterstützen. Besonders hervorheben möchte Sieber das Sacre Ceur Riedenburg & das Wohnheim Salvator-Kolleg der Landesberufsschule in Lochau. „Mit Hilfe der Schülerinnen und des Lehrkörpers, aber vor allem auch durch die große Unterstützung des persönlichen Umfelds von NR Sieber war es möglich in nur 2 Tagen mehrere Tonnen Hilfsgüter zu sammeln,“ merkt Norbert Sieber zur Hilfsbereitschaft in Vorarlberg an.

Abschließend betont der VP-Abgeordnete Sieber, „Vor Ort brauchen die Leute nach wie vor dringend unsere Hilfe. Der Krieg bringt unvorstellbares Leid mit sich. Auch die ukrainischen Frauen und ihre Kinder auf der Flucht benötigen unsere Solidarität und Unterstützung. Hier stehen wir erneut vor einer großen Herausforderung, welche wir nur gemeinsam bewältigen werden.“

Tags: FlüchtlingeKrieg gegen die UkraineKriegsverbrecher PutinUkraineVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Quishing: Scannen kann gefährlich sein – Wie Cyberkriminelle QR-Codes für Datendiebstahl nutzen

6. November 2025
Illustration: ChatGPT
Welt

KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

7. November 2025
Kletterspezialisten mit Equipment von Eder. Foto: Messe Friedrichshafen
Welt

Vertical Pro: Zwei Tage im Zeichen der Höhenarbeit in Friedrichshafen

5. November 2025
Astronomische Vereinigung Bodensee, Markus Kohler, Jugendleiter. Foto: Messe Friedrichshafen
gsi.event

Funk trifft Sterne: Neue Astro-Ausstellung startet parallel zur Ham Radio im Vierländereck

1. November 2025
nächster Artikel
Christoph Drexel (li.) vom Verein KlimaVOR! sprach mit Johannes Türtscher (re.), Geschäftsführer der Vorarlberger Energienetze, und Adi Groß (nicht im Bild), Bundesrat der Grünen, über das Thema „Raus aus dem Gas“.

KlimaVOR!: Gasausstieg mit bestehenden Alternativen vorantreiben

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist