10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Rankweil präsentiert neues Erscheinungsbild

von Red
14. März 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das Projektteam hinter dem neuen Gemeindeauftritt für Rankweil: (v.l.) Karin Böhler (Öffentlichkeitsarbeit), Carolin Frei (Leitung Marketing und Kommunikation), Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Bernd Oswald (Grafik).

Das Projektteam hinter dem neuen Gemeindeauftritt für Rankweil: (v.l.) Karin Böhler (Öffentlichkeitsarbeit), Carolin Frei (Leitung Marketing und Kommunikation), Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Bernd Oswald (Grafik).

Rankweil hat gemeinsam mit dem „Design- und Kommunikationsbüro Sägenvier, Unternehmensberater Stefan Hagen sowie Vertretern aus der Bevölkerung ein neues Erscheinungsbild entwickelt, welches nun nach und nach umgesetzt wird.

„Es war an der Zeit, den nicht mehr zeitgemäßen Auftritt von Rankweil zu überarbeiten. Dabei ging es uns aber nicht nur um Schrift, Bilder, Farben, Formate oder Vorlagen. Es ging uns darum, zu klären, wofür die Marktgemeinde Rankweil steht und wie sich diese Haltung in eine sichtbare Form gießen lässt“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall die Idee dazu. Um vorab die Frage der Haltung von Rankweil zu klären, fanden drei Workshops in der Postgarage Dornbirn unter Leitung von Stefan Hagen statt. Dabei machten sich Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Gastronomie, Jugend, Soziales und Vereine Gedanken darüber, was das neue Erscheinungsbild über die Gemeinde aussagen soll. Diese Ansichten wurden gesammelt, gefiltert und zu einem in Vorarlberg einzigartigen Erscheinungsbild verdichtet.

WERBUNG

Herleitung

Entstanden ist eine schlichte und ruhige Typografie, deren zwei Zeilen einen gedachten Rahmen – ein Passepartout – formt, welches symbolhaft für die bestmögliche Entfaltung aller Menschen steht. Oder anders gesagt: Die Kernaufgabe einer Gemeinde ist das Schaffen eines guten Rahmens für die bestmögliche Entwicklung jedes Menschen. Die kleine Intervention des umgedrehten großen „L” symbolisiert ein Passerkreuz, einen fotografischen Ausschnitt, der die Menschen, die Themen und Dinge auf die Bühne bringt und alles zusammenhält. Und nicht zuletzt ist es auch ein Symbol für eigenwilliges und dennoch fortschrittliches Handeln.

Grafischer Werkzeugkoffer

Die verschiedenen Anwendungen für Plakate, Website, Fuhrpark, Gebäude und vieles mehr wurden in einen grafischen Werkzeugkoffer gepackt, mit welchem verschiedene Grafikern gut arbeiten können und der auch für die Abteilungen im Rathaus nachvollziehbar ist und Orientierung gibt. Zunächst werden die wichtigsten Drucksorten wie Briefpapier oder Kuverts neugestaltet. Nach und nach folgen dann weitere Elemente wie die Website, oder die Gebäude und Autobeschriftungen. „Eine solche Umstellung braucht seine Zeit. Ich bitte daher um etwas Geduld, bis das alte Erscheinungsbild völlig verschwunden sein wird”, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Ergänzend dazu arbeiten derzeit mehrere Arbeitsgruppen an einem Kommunikationskonzept sowie einer damit verbundenen Positionierung von Rankweil.

Tags: GemeindeRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 3

19. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel

Japan: Eine Million Tonnen radioaktiv verstrahltes Kühlwasser ins Meer

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist