10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Falsch transportierte Skier können zu Geschossen werden und Verletzungen verursachen

von Red
8. Februar 2022
in gsi.trends, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Semesterferien stehen vor der Tür und das heißt: Ab in den Skiurlaub. Wie man seine Ausrüstung richtig transportiert, zeigt Gsi.News in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ.

In Wien und Niederösterreich ist es schon diese Woche so weit, die anderen Bundesländer ziehen in den kommenden zwei Wochen nach: die Semesterferien beginnen. Viele österreichische Familien zieht es in die heimischen Skigebiete. Doch vorher müssen die dicke Skikleidung, die sperrigen Skischuhe und natürlich die Ski
beziehungsweise das Snowboard gut und sicher verstaut werden. Wir erklären, worauf Autofahrerinnen und Autofahrer beim Beladen ihres Fahrzeugs achten müssen.

WERBUNG

Die Anreise in den Winterurlaub erfolgt meist mit dem eigenen Fahrzeug und da sind auch die eigenen Skier oder Snowboards mit im Gepäck. Die Wintersportausrüstung sollte grundsätzlich am Dach in Gepäcksträgern verstaut werden. Im Innenraum des Fahrzeugs sollten Skier und Snowboard nur transportiert werden, wenn es eine entsprechende Durchreiche gibt. Zusätzlich sollte hier die Ausrüstung mit einem Gurt befestigt werden. Dennoch ist aber Vorsicht geboten: „Skier können – aufgrund ihrer scharfen Kanten – zu Geschossen mutieren, die im Falle eines Unfalls schwere Verletzungen verursachen können. Bei einer Notbremsung besteht somit große Verletzungsgefahr für alle Insassen“, sagt ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht. Außerdem kann der unsachgemäße Transport auch zu gesetzlichen Problemen führen: Es kann zu Geldstrafen von bis zu 5.000 € kommen. Der ARBÖ rät allen Skiurlauberinnen und Skiurlaubern deshalb, in ein professionelles Trägersystem zu investieren.

Vor dem Kauf eines solchen Systems ist es wichtig, sich von einem Profi beraten zu lassen. Dachboxen haben den Vorteil, dass die Skier und Snowboards sicher und gut geschützt transportiert werden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie mehr Stauraum für Gepäck bieten und somit mehr Platz für Mitreisende gegeben ist. Werden Reisetaschen auch im Dachträger gelagert, sollten sie gleichmäßig auf die Box aufgeteilt werden. Auch die maximale Zuladung (laut Herstellerangabe) muss berücksichtigt werden. Eine weitere Möglichkeit, um seine Winterausrüstung zu transportieren, sind Skiträger. Sie sind einfach in der Handhabung und können ganz einfach via Magnetsystem auf Grundträgern angebracht werden. Werden die Träger nicht mehr gebracht, lassen sie sich platzsparend verstauen. Aber Achtung: Beide Systeme führen zu höherem Treibstoffverbrauch. „Grund dafür ist der höhere Luftwiderstand, aber auch das höhere Gewicht“, erklärt ARBÖ-Technik Koordinator Erich Groiss.

Vor Fahrtantritt also den Luftdruck der Reifen anpassen.

„Schwere Beladung, aber auch die teils sehr tiefen Temperaturen können den Luftdruck verändern. Dieser sollte daher unbedingt angepasst werden“, so Groiss weiter. Damit sind auch die besten Bremseigenschaften gegeben, denn durch die die zusätzliche Beladung ändern sich Fahr- und Bremsverhalten.

Auf welche Variante sich Wintersportlerinnen und Wintersportler dann festlegen – der ARBÖ empfiehlt drei Mal zu überprüfen, ob alles richtig und fest sitzt. Einmal nach der Montage, dann nach dem Beladen sowie nach ungefähr 20 Kilometern Fahrt. „Gegebenenfalls müssen die Halterungen der Träger, Box oder auch die Spanngurte nachgezogen werden“, sagt Sebastian Obrecht abschließend.

Tags: FreizeitVorarlbergWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Lillilu & Allaschka feiern die Freundschaft

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist