10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Herbsttagung 2021 des Ländernetzwerks Weiter.Bildung fand erneut online statt

von Red
29. November 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Vertreterinnen und Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften für Erwachsenenbildung sowie die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltungen aller neun Bundesländer trafen sich letztens zum Austausch über die aktuellen Fragen der Erwachsenenbildung.

Die Gesamtzahlen der Einrichtungen für das vergangene Berichtsjahr liegen seit kurzem vor. Wie erwartet, zeigt sich ganz deutlich das Corona-Jahr auch in diesen Zahlen.

WERBUNG

Nur 60% der sonst üblichen Veranstaltungen konnten durchgeführt werden. Dabei erreichten die Bildungseinrichtungen nur die Hälfte jener Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines normalen Jahres.

Planungsunsicherheit als wesentlicher Faktor

Die Erwachsenenbildung hat sich nach mehr als einem Jahr auf die Rahmenbedingungen durch Corona eingestellt. Mehr Abstand, weniger Personen, zusätzliche digitale Angebote und durchdachte Sicherheitskonzepte sorgen in den Einrichtungen dafür, dass Bildung auch in herausfordernden Zeiten als „Grundnahrungsmittel“ der Gesellschaft erhalten bleibt.

„Herausfordernd für unsere haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitenden war aber vor allem die Unsicherheit der vergangenen Monate. Alle waren ständig auf Standby. Neuplanungen, Verschiebungen, Rückzahlungen standen über viele Monate auf der Tagesordnung.

Der Sommer war etwas besser und für das Herbstsemester war ein vielfältiges Angebot in vielen Bereichen geplant. Doch schon ab Ende Oktober machten uns die Einschränkungen wieder einen dicken Strich durch die Rechnung und seit damals finden sehr viele Bereiche des Bildungsprogrammes überhaupt nicht mehr statt“, so Stefan Fischnaller, der aktuelle Vorsitzende des Ländernetzwerks Weiterbildung.

Erwachsenenbildung wesentlicher Bereich unserer Bildungslandschaft

Dabei ist Erwachsenenbildung unter so vielen Gesichtspunkten zentral – individuell, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Einerseits vermittelt sie den Menschen soziale Verantwortung, andererseits haben es die Einrichtungen in den vergangenen Jahren durch die schnelle Bereitstellung einer großen Zahl an aktuell nachgefragten Kursen (zB. Deutschkurse) und weiterer Maßnahmen geschafft, eine große Hilfestellung für gelungene Integration zu leisten. Ebenso wichtig ist, dass Erwachsenenbildung ein wesentlicher Faktor zur Gesundheitsvorsorge und entscheidend zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. Um nur einige Themenbereiche zu nennen.

Auch ohne Corona viele Herausforderungen

„Die Erwachsenenbildung steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Die Auswirkungen von Covid19, ein gesellschaftlicher Strukturwandel und die Entwicklungen rund um eine beschleunigte Digitalisierung fordern die gesamte Branche. Aber gerade in Zeiten großer Umbrüche braucht es eine starke Erwachsenenbildung. Dafür brauchen wir die Anerkennung unserer zentralen Rolle und damit einhergehende Stärkung und Unterstützung der Bundesregierung, auch finanziell.“ ergänzt Fischnaller.

Tags: BildungGötzisVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
nächster Artikel

Locked in Lockdown: Bettina Bohne als Artist in Residence in Hohenems

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Impressionen der EUTER-Erhebung mit über 100 Kindern

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist