10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Lehrgang „Hundegestützte Pädagogik – Schulhund“ erfolgreich abgeschlossen

von Red
9. Oktober 2021
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

An der Volkshochschule in Götzis wurde im September 2021 mit coronabedingten Unterbrechungen der 3. Lehrgang mit 14 Absolventen abgeschlossen.

Die Ausbildung befähigt Pädagog/innen den eigenen Hund als Co-Pädagoge methodisch-didaktisch souverän und sinnvoll im Unterricht einzusetzen.

WERBUNG

Soziale Kompetenz und Empathie sind vielleicht jene zwei Aspekte, von denen Kinder bei Einsatz der „Hundegestützten Pädagogik“ (kurz: Schulhund) in der Klasse am meisten profitieren.

Vierter Lehrgang startet im Herbst 2021

Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schule allgemein haben oft schwierige Herausforderungen zu meistern. Ständig wachsende Aufgabenbereiche, LehrerInnen-Mangel und Digitalisierung sind – neben Corona – nur einige zentrale Punkte.

Damit das Miteinander nicht zu kurz kommt, bietet die Volkshochschule (in Abstimmung mit der Pädagogischen Hochschule) wieder einen Fortbildungslehrgang für „Hundegestützte Pädagogik“ an.

Die Fortbildung richtet sich an Lehrende und pädagogisch tätige Personen aus den Bereichen Sozialarbeit, erzieherischen und/oder psychologischen Betreuungseinrichtungen, die den eigenen Hund in der gemeinsamen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen und Schultypen im Rahmen des Regelunterrichts bzw. pädagogischen Settings einsetzen möchten.

Ein Hund in sozialen Kontexten bringt viele Vorteile mit sich: Hunde ermuntern zu körperlicher und geistiger Aktivität, sie fördern Lernen und stärken das emotionale Wohlbefinden, Hunde verstehen ohne Worte und haben eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Voraussetzung dafür ist eine grundlegende Ausbildung, die gute Vorbereitung auf den Einsatzkontext sowie die Abstimmung mit Kolleg/innen und Eltern. Das und noch viel mehr lernen die Teilnehmer/innen in der Schulhundeausbildung.

Start des Lehrgang ist der 15.Oktober 2021, für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei.

Weitere Infos unter: https://www.vhs-goetzis.at/lehrgaenge/schulhund/

Tags: GötzisSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
1. Kanzlerfest von Sebastian Kurz, Palais Schönburg, Wien, 20.6.2018, Wolfgang FELLNER, Sebastian KURZ  1. Kanzlerfest von ÖVP-?Chef Sebastian KURZ

Amtsfähig aber vertrauensunwürdig?

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist