10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Vespa & Lambretta Club Vorarlberg: Ganz den italienischen Kultrollern verschrieben

von BK
26. September 2021
in gsi.verein
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Bernhard Klien

© Bernhard Klien

Seit 1996 veranstaltet der Vespa & Lambretta Club Vorarlberg Ausfahrten, Treffen und weitere Events in Verbindung mit dem italienischen Kult-Roller.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte?

Mike Barbisch: Wir befinden uns im Jahre 1996. Ganz Vorarlberg ist mit Vespas und Lambrettas besetzt. Ganz Vorarlberg? Nein! Die Szene war sehr jung, lose, ohne offizielle Ausfahrten, kein Club… Der Grundstein wurde im Sommer 1996 mit dem legendären Vespa-Treffen in Fussach gelegt. 

Gsi.News: Wie ging es nach diesem unvergesslichen Vespa-Treffen vereinstechnisch weiter?

Barbisch: Mit 1996 hat alles angefangen. Der eingetragene „Vespa & Lambretta Club Vorarlberg“ besteht offiziell „erst“ seit 2005 und wurde als Plattform für die Vorarlberger Enthusiasten des italienischen Blechs aus dem Hause Piaggio und Innocenti gegründet. Wie der Titel bereits verrät: Angefangen hat alles schon früher – viel früher.

Gsi.News: Welche Meilensteine bleiben bei euch im Verein in steter Erinnerung?

Barbisch: Chronologisch gesehen folgte nach 1996 erst im Jahr 2000 die zweite Vorarlberger Vespa Ausfahrt, gefolgt von der Premiere einer Sommer- und Herbstausfahrt 2001, wo auch unsere Homepage online ging. 2002 war dann das Jahr, in dem drei Ausfahrten (Opening, Sommerausfahrt/Treffen und Closing) stattfanden, das ein Jahr später durch unser „Santa Clausing – unser alljährliches Helferfest noch getoppt wurde. 2004 hieß es bei uns „Scoot on!“, 2005 neue Homepage und Clubgründung. Das erste internationale Vespa & Lambretta Treffen fand 2006 in Höchst zu unserem zehnjährigen Jubiläum der 96er Ausfahrt statt. Die nächsten drei Jahre waren von „Scoot on!“ geprägt. Ganz prägend war auch 2010 mit der Premiere der Konzertveranstaltung „Bad Shakin‘„, die in unseren Jahreskalender aufgenommen wurde. Und 2014 machten wir eine neue Homepage.

Gsi.News: Euer Verein ist bekannt dafür, dass er nur einmal jährlich neue Mitglieder aufnimmt und zwar bei der Jahreshauptversammlung. Wer ist bei euch alles dabei?

Barbisch: Mittlerweile sind wir mit über 50 Mitgliedern aus Vorarlberg, Süddeutschland und der Ostschweiz der größte Vespa & Lambretta Club in Vorarlberg und zählen somit auch zu den renommiertesten Clubs in Österreich. Unsere Faszination an den italienischen Kultrollern und das gesellige Zusammensein sind das zentrale in unserem Verein.

Gsi.News: Was kann man bei euch sonst noch alles erleben?

Barbisch: Das Spektrum der Aktivitäten des V&L Club Vorarlbergs und seiner Mitglieder reicht von Treffen mit Gleichgesinnten,  der Veranstaltung von Ausfahrten, Events und Konzerten über Hilfe bei Restaurationen bis zur Förderung des Motorsports.

Gsi.News: Herzlichen Dank für das Gespräch und alles Gute für Ihren Verein!

Fakten über den Verein:

  • Name des Vereins: Vespa & Lambretta Club Vorarlberg
  • Gründungsjahr: 1996
  • Mitgliederzahl: 54
  • Vorstand: Michael „Mike“ Barbisch
  • Kontaktadresse: info@vespa-lambretta.org, Marktstraße 6, 6840 Götzis
  • Webseite: www.vespa-lambretta.org – eigens Forum
  • Aktuelle Infos zu Openings und Closings finden sich auf der Webseite sowie auch auf der Facebookseite des Vereins
Tags: FreizeitGötzisVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die wiedergewählten Chargen: Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender.
gsi.verein

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

22. April 2025
PD/WSV Nofels
gsi.verein

WSV Nofels kürt seine Vereinsmeister 2025

31. März 2025
Der Clunia-Vorstand (vlnr): Maximilian Mayr, Luca Schöch, Marie Hammerer, Sophia Stieger, Lisa-Marie Handle, Jonas Prenn, Kevin Rusch.
Foto: KMV Clunia/Öller
gsi.verein

Gemeinsamer Osterkommers der Clunia, Sonnenberg und Rhenania

27. März 2025
Präsentierten das neue „Kunstwerk für die Ewigkeit“: Barbara Flügel, Carola Eugster und Andreas Uher vom Verein VergissMichNicht mit den beiden Künstlerinnen Jackie Monteiro (ganz links) und Maribel Rico (2. von rechts).
gsi.verein

Erinnerungen für die Ewigkeit: Vier Jahre Sternenkind-Fotografie in Vorarlberg

25. März 2025
nächster Artikel

Oberösterreich: ÖVP gewinnt, MFG schafft Einzug in den Landtag

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Was uns zusammenhält?! - Friedensgespräche
Was Marielle weiß
Freude am Strafen hat nur der Teufel – Richter Dr. Peter Mück im Gespräch
Blues, Gospel & Soul: Justina Lee Brown
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist