10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Wie Kunst und Musik zwei Länder verbinden sollen

von CAWA
20. August 2021
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Jörg Oswald

© Jörg Oswald

Wer für den kommenden Samstag, den 21. August 2021, noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Event ist, der sollte sich in den Norden Vorarlbergs in die Gemeinde Thal begeben, wo „NDMK – Nähe trotz Distanz mit den Mitteln der Kunst 2021“ dieses Dorf auf spezielle Art mit der deutschen Nachbarsgemeinde Scheffau verbindet.

Eröffnung des Kunstweges

WERBUNG

Der Kunstrundweg, welcher als transnationales Projekt zwischen Österreich und Deutschland über die Grenzen der Rotach verläuft, wird um 14:00 Uhr eröffnet. Die Arbeiten von 10 Künstlern, welche landschaftstypische und charakterprägende Merkmale wie Wasser, Wiesen, Stadel und Grenzhäuschen in ihre Werke miteinbeziehen, werden entlang des Rundweges ausgestellt. Abhängig von der pandemischen Lage können die Künstler, welche aus beiden Ländern stammen, die Besucher in ihre Arbeiten miteinbeziehen und Aktionen anbieten.

Performance der Klangband

Klangband Workshop, © Jörg Oswald

Um 18:00 Uhr können die Besucher dann einem Klangerlebnis der besonderen Art bei den Kirchen der deutschen Gemeinde Scheffau und der österreichischen Ortschaft Thal beiwohnen: Eine menschliche Orgel, bestehend aus 120 Musizierenden, zieht unter der Leitung von Jörg Oswald und Burkard Wehner von den beiden Ausgangspunkten Richtung Rotach, nachdem aus den Kirchenräumen ein Ton als Zeichen für den Start der „Klangband“ gegeben wurde. Anschließend werden die Musiker, deren Instrument eine tragbare Orgelpfeife ist, in einem Abstand von 20 m und 20 Sekunden losgeschickt, womit die Band wie eine Klangwelle durch das Rotachtal strömt, inspiriert von der Verwendung des Alphorns. Der Klang der Instrumente soll die Distanz zwischen den Gruppen überwinden und so als Kommunikationsmittel genutzt werden. An der Grenze zwischen Österreich und Deutschland wird anschließend ein konzertantes Gesamtwerk mit Vokalimprovisation und Orgelklängen als Finale gespielt werden. Hier geht’s zu einer kurzen Hörprobe: https://www.at-d.eu/images/videos/klangband-funktion-gelaende.mp4#

Tags: DeutschlandKunstÖsterreichVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
nächster Artikel

Kindsein unter Besatzung: Erinnerungen von ehemaligen Kindern und Jugendlichen an die französische Besatzungszeit – Teil 3

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist