10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Nach 7-jähriger Pause: „Freakwave“ feiert Comeback am Bodensee

von CAWA
17. August 2021
in gsi.event
Lesezeit: 6 mins read
A A
0
© The Funky Monkeys

© The Funky Monkeys

Es wird bunt in der Bodenseeregion: Vom 25. August bis zum 5. September 2021 bringt das Freizeit- und Kulturformat „Freakwave“ Konzerte, zeitgenössischen Zirkus, Filme und weitere Programmpunkte ans Vorarlberger Seeufer – dieses Mal in Form einer Parade.

Sieben Jahre nach dem letzten Freakwave kehrt das Festival, inspiriert von einem Zirkuseinzug, als Parade an mehreren Standorten zurück: Die Hauptschauplätze des Festivals sind zwei Zirkuszelte sowie eine Open-Air-Bühne am Seeufer des Bregenzer Strandbades, aber auf mobilen Fahrradbühnen wird zudem auf öffentlichen und überraschenden Plätzen zwischen Lochau und Hard Musik performt sowie Zirkus- und Straßenkunst zur Schau gestellt.

WERBUNG

Das Programm ist breit gefächert: Bei Freestyle-Shows, Streetart-Events und Workshops ist gewiss für jeden etwas dabei. Besonders dem „Neuen Zirkus“, eine der momentan interessantesten Kunstsparten, will der Initiator Peter Hörburger eine Bühne bieten: „Highend-Skills in verschiedenen Zirkusdisziplinen, spielerisch leichte Wechsel in andere Genres, subtiler Humor und oft unerwartete philosophische Tiefe überzeugen in den Stücken und Performances“, so Hörburger.

Ein Beispiel für den „Neuen Zirkus“ sind The Funky Monkeys aus Berlin, die vom 27. bis zum 29. August drei Shows im großen Zirkuszelt vorführen, die eine Kombination aus Streetdance, Breakdance, Hip-Hop mit zeitgenössischem Zirkus, Chinese Pole Dance und zeitgenössischem Tanz sein werden.

Auch für Musikfans ist gesorgt: Von einer beschwingten Zirkuskapelle, über Rock, Hip-Hop bis hin zu Elektronischer Musik ist beinahe alles dabei.

Das Freakwave vergisst aber auch die Sportler nicht: Beim Freerunning, Freestyle Trampolin, Skaten, Biketrial, mit dem Cargo Bike oder beim Stand-Up-Paddling kann gemeinsam mit anderen Festivalbesuchern das tägliche Workout abgehakt werden. Beim Zirkus-Brunch an den Festival-Sonntagen können sich alle Besucher zudem unter professioneller Anleitung selbst in verschiedenen Zirkusdisziplinen versuchen.

Das Festivalgelände und angrenzende Orte, welche zur Bühne von Straßenkünstlern werden, werden von Visual und Street Artists mit Wandgestaltungen und Großprojektionen verschönert.


  • © Matthias Rhomberg




  • Alicia Edelweiß, © medienmanufaktur.com




  • Linda Steiner, © graetzlgalerie.at

Freakwave-Programm:

Dienstag, 24. August – Freitag, 27. August

Zirkuscamp ab 6 Jahren

Mittwoch, 25. August – Sonntag, 5. September

Freakmarkt

Sonntag, 29. August

Cargo Bike Challenge

Freitag, 3. September – Sonntag, 5. September

Velofair

Mittwoch, 25. August – OPENING (EUR 15,00)

18:00 Vinyl gold boys forever

19:30 sunset set – Faela!

20:30 Strandkino „ American Utopia“

anschließend 2nd set – Faela!

Donnerstag, 26. August – SöRF FiLM FEST (EUR 14,00)

19:00 DJ Weise

20:00 Little Element

21:00 SöRF FiLM FEST

anschließend DJ Weise

Freitag, 27. August – The Funky Monkeys (EUR 27,00)

ab 14:00 DJ Bunch

Freestyle Trampolin & Stand-up-Paddle-Bodensee-Challenge

15:00 Zirkuscamp Show

19:00 Alicia Edelweiss & Band

20:30 The Funky Monkeys Zirkusshow

21:15 RKDIA

22:00 BAITS

anschließend DJ Weise

Samstag, 28. August – The Funky Monkeys (EUR 27,00)

ab 14:00 DJ Weise

Freestyle Trampolin & Stand-up-Paddle-Bodensee-Challenge

19:00 Special Surprise Act

20:30 The Funky Monkeys Zirkusshow

22:00 Onk Lou

anschließend DJ Weise + lokale DJ Kollektive

Sonntag, 29. August – Frühschoppen mit Kinderprogramm (EUR 8,00)

ab 11:00 The Funky Monkeys

DJ Elektro Maier

Offene Zirkuswerkstatt Zirkushalle & Picknick

Freestyle Trampolin & Stand-up-Paddle-Bodensee-Challenge

Cargo Bike Challenge

Mittwoch, 1. September – Rapper lesen Rapper (EUR 15,00)

19:00 DJ Socke

20:00 Rapper lesen Rapper

22:00 Savi Kaboo & Smooth Monkeys

Donnerstag, 2. September – Zirkus Freakstage meets This is Africa (EUR 27,00)

ab 14:00 DJ

Zirkus Walking Acts: Shiva Grings, Anita Bertolami, Ernest Magnifico

18:00 African Percussion Ibou Sene & Papa Sene

20:00 Freakstage: Moderation Sebastian Gerer; Bernhard Zandl, Duo Rope, Duo Chinese Pole, Prof. Bubbles, Ariane Oechsner, Zirkus Morsa

anschließend DJ Socke23 / DJ Bob – this is africa meetz freakwave, african food von africa NGO, Afrika Marktstände

Freitag, 3. September – Zirkus Freakstage (EUR 27,00)

Freestyle Trampolin Shows & Ausscheidung

Zirkus Walking Acts: Shiva Grings, Anita Bertolami, Ernest Magnifico

ab 14:00 DJ Kollektiv

18:00 Rosi Spezial

19:00 Freakstage: Moderation Sebastian Gerer; Bernhard Zandl, Duo Rope, Duo Chinese Pole, Prof. Bubbles, Ariane Oechsner, Zirkus Morsa

21:30 Lou Asril

anschließend DJ Kollektive sur lac

Samstag, 4. September – Rette sich wer kann (EUR 27,00)

ab 14:00 DJ Kollektive

Shiva Grings & Anita Bertolami

15:00 1. DG Freestyle Tramp

16:30 Savi Kaboo & Smooth Monkeys

17:30 2. DG Freestyle Tramp

18:00 DJ GUM Kollektiv

19:00 Finale Freestyle Tramp & Preisverteilung

20:00 KID PEX & friends + Beatbangers

21:00 Heckspoiler

22:30 Dÿse

23:30 BOOM Finale Explosion des Geländes

anschließend   DJ Rob Berry

Sonntag, 5. September – Show Down – Frühschoppen (gratis)

ab 11:00 Ernest Magnifico

Offene Zirkuswerkstatt Zirkushalle + Picknick

FREAKWAVE DJ Bunch

Purzelbaum saves the world – Massenperformance

Außer am Sonntag, den 29. August, ist am Nachmittag auf dem Open-Air-Gelände immer freier Eintritt. Tickets können in allen Vorarlberger Raiffeisenbanken, beim Bregenz Tourismus sowie im Kartenladen vor Ort erworben werden. Online zu kaufen gibt es die Eintrittskarten auf www.freakwave.at, wo man auch noch nähere Infos zum Programm erhalten kann.

Tags: BregenzHardKunstLochauMusikSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO
gsi.event

Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

26. September 2025
Besondere Gäste des Abends: Rudolf Adassnigg (99 Jahre) und Marianne Stadelmann (90) mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Fotos: Gemeinde
döt.gsi

Rankler Senioren im Zeppelinmuseum

24. September 2025
Unzählige Kinder machten hochmotiviert mit. Fotos: Bandi Koeck
döt.gsi

Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

20. September 2025
nächster Artikel

SOS-Familientipps: Hilfe, mein Kind nimmt Drogen!

Heute beliebt

  • Robert (links) und Richard Waibel (rechts) führen die Workwear- und Promotion-Geschäfte von M7 fort. M7-Gesellschafter Martin Lenz zieht sich aus dem Workwear-Geschäft zurück. Astrid Gehrer bleibt Standortleiterin in Dornbirn.

    Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist