10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Nur mehr 50 km/h auf L 190 durch Frastanzer Ortsgebiet

von Red
11. August 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
L190. Symbolbild: B. Koeck

L190. Symbolbild: B. Koeck

Über eine von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch genehmigte durchgehende Temporeduktion an der L190 von 60 auf 50 km/h durch Frastanz freut sich Bürgermeister Walter Gohm. „Die Autofahrer verlieren ein paar Sekunden. Für die schwachen Verkehrsteilnehmer bedeutet das aber deutlich mehr Sicherheit und für die Anrainer weniger Lärmbelastung,“ so Gohm.

Schon bisher galt entlang der L190 in Frastanz zwischen der Ortseinfahrt von Feldkirch kommend bis zur Einfahrt „Im Nislis“ ein Tempolimit von 50 km/h. Seit Anfang August 2021 gilt diese Beschränkung jetzt auch weiter bis zur Firma Reisch Maschinenbau. Die zuständige Bezirkshauptmannschaft Feldkirch hat mit dieser Verordnung dem Wunsch der Marktgemeinde Frastanz entsprochen.

WERBUNG

„Das ist im Interesse der Anrainer, Fußgänger und Radfahrer eine sehr positive Meldung“, betont Walter Gohm. Damit einher geht nämlich eine deutliche Lärmreduktion und auch eine Erhöhung der Sicherheit.

Todesrisiko mindestens um die Hälfte niedriger

Die Wahrscheinlichkeit, als Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, beträgt laut einer Untersuchung (Rosen und Sander, 2009) bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 km/h 8,5 Prozent. Bei 60 km/h liegt sie bei 18,2 Prozent – also mehr als doppelt so hoch. Andere Studien (z.B. Davis, 2001) gehen sogar von einer Verdreifachung des Todesrisikos aus.

Schwerkehr besser lenken

Auch die Lärmreduktion durch die Geschwindigkeitsbegrenzung wird für die Anrainer spür- bzw. hörbar sein. Neben dem jetzt umgesetzten Tempolimit will Bürgermeister Gohm aber auch weiter mit einer besseren Lenkung des Schwerverkehrs für Entlastung sorgen. Bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch hat man ein Fahrverbot für den Schwerverkehr – ausgenommen Ziel- und Quellverkehr – beantragt. „Unsere Wirtschaft braucht den Schwerverkehr. Aber dem unnötigen Transit durch das Ortsgebiet muss ein Riegel vorgeschoben werden“, betont Gohm.

Tags: FeldkirchFrastanzNenzing
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Eröffnung des ALPINALE Kurzfilmfestivals

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist