10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Flucht vor Kälte und Regen – Eine Auszeit am burgenländischen Neusiedler See

von CAWA
6. August 2021
in gsi.reisen
Lesezeit: 4 mins read
A A
1

Es muss nicht immer Italien, Spanien oder Griechenland sein – Paradiesische Anblicke und hohe Temperaturen gibt es auch im eigenen Land. Genauer gesagt: Am Neusiedler See im Burgenland. Wenngleich der See mit seiner aktuell tiefsten Stelle von 1,5 m nicht gerade zu einem Badeurlaub ohne Kleinkinder einlädt, so dienen seine zahlreichen Strandbäder dennoch zur Abkühlung beim Erkunden der burgenländischen Landschaft – entweder zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Rad.

Von Claudia Wachter

WERBUNG

Die Reise startet in Podersdorf am See, dem touristischen Zentrum im „Seewinkel“ am Ostufer des Neusiedler Sees. Beim Spazieren an der Promenade kommt richtiges Urlaubs-Feeling auf: Eis gibt es an beinahe jeder Ecke zu kaufen, Musikklänge sind zu vernehmen und Straßenkünstler bieten im Rahmen der „Sunset-Shows“, die in den Sommermonaten jeden Dienstag und Mittwoch ab 19:30 Uhr stattfinden, am Strand spektakuläre Showeinlagen dar. In zahlreichen Heurigen kann man die typische „Brettljause“ und burgenländische Weine kosten und findet dabei auch vegetarische und oft sogar vegane Optionen.

Wer durch die Straßen Podersdorfs streicht, dem fallen bald die zahlreichen Radverleihe auf, die hier nicht zu Unrecht stehen: Es lohnt sich, die Fahrradhelme aus der Heimat mitzunehmen, denn auf zwei Rädern (mit oder ohne Elektroantrieb) lässt sich die Landschaft um den See besser erkunden als zu Fuß oder mit dem Pkw.

13 km geht die Fahrt durch den Nationalpark „Neusiedler See – Seewinkel“ und führt an vielen Weinfeldern und den sogenannten „Lacken“, kleinen Steppenseen, welche bei hohen Temperaturen aufgrund ihrer fehlenden Wasserzufuhr austrocknen, vorbei. Ziel der Reise von Podersdorf ist Illmitz, wo, bei Bedarf nach kurzer Abkühlung im Strandbad, die Fahrradfähre nach Mörbisch am See bestiegen wird.

Am anderen Ufer des Neusiedler Sees, wo im Sommer auch die Seefestspiele Mörbisch stattfinden, angekommen, führt der Weg etwa 6 km weiter nach Rust am See, das sich als kleine Verschnaufpause eignet. Die „Stadt der Störche“ mit südländischem Flair bietet neben wunderschöner Kulisse auch mehrere Restaurants und Cafés, bei welchen der mittägliche Hunger gestillt werden kann. Ein Spaziergang durch die Freistadt ist Pflicht, denn auf beinahe jedem Hausdach können Störche gesichtet werden und die Architektur lädt zum Staunen ein.

Auch in Rust gibt es wieder ein Strandbad, in welchem man sich abkühlen kann, bevor die Fähre zurück nach Podersdorf bestiegen wird. Wer allerdings besonders motiviert ist, kann sich noch 16 km westlich in die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt begeben. Auch wenn die Einwohneranzahl dieser Stadt der von Bludenz gleicht, gibt es hier doch einiges zu sehen. Ein Besuch im Schloss Esterházy sowie ein gemütlicher Spaziergang durch den Schlosspark sind naheliegend und empfehlenswert, aber auch das jüdische Viertel sollte besichtigt werden. Nach einem Besuch im Jüdischen Museum sollte auch der alte jüdische Friedhof, dessen ältester Grabstein ins Jahr 1679 zurückdatiert werden kann, angeschaut werden.

  • Schloss Esterházy
  • Jüdisches Viertel
  • Schlosspark
  • Leuchtturm Podersdorf

Wieder auf dem Rad geht es zurück nach Rust, wo die Fähre in den Sommermonaten täglich um 16:30 Uhr zum letzten Mal Podersdorf ansteuert. Nun gilt es diesen aufregenden Tag angemessen ausklingen zu lassen – dies bietet sich am Steg des Leuchtturms Podersdorf an, wo die Aussicht auf den schönen Sonnenuntergang am besten ist.

Tags: BurgenlandCoronavirus in ÖsterreichÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Ahrtal Marketing
gsi.reisen

Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

19. Oktober 2025
Wunderschöne Wanderrouten warten auf La Palma. 	
© Roberto Martín
gsi.reisen

La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

15. Oktober 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Fahrgastrechte im Zugverkehr: Welche Ansprüche haben Bahnreisende bei Verspätungen und Ausfällen

21. September 2025
Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
nächster Artikel

Netflix- Filmempfehlung: „Kissing Booth 3“

Kommentare 1

  1. Annelies Malin says:
    4 Jahren her

    Toller Reisebericht mit besonders schönen Fotos!

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist