10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Tone Fink zeigt Arbeiten auf Schloss Amberg Feldkirch

von BK
2. August 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Marc Rogenmoser

© Marc Rogenmoser

Tone Fink kritzelt und klebt, er schneidet und spachtelt, er schichtet und schleift und schreibt was dazu, er zerkratzt, zerreißt, durchlöchert das Papier, er bastelt und baut Objekte und tritt damit auf und wird dabei gefilmt und gestaltet selber Filme. Und schließlich macht er auch noch etwas erstaunlich Konventionelles: er zeichnet und malt. Und gibt zuweilen als Lehrer weiter, was er tut.

Ein Satz von Joseph Beuys ist ihm wichtig: „Kunst=mensch=kreativität=freiheit.“ Und weiter: Kunst sei „Revolte“, „Aufruhr“, „Anarchie“ zitiert Tone Fink große Künstler des 20. Jahrhunderts. Und daran hält er sich. Der Künstler hat kindsköpfische Züge. Und nur, weil er Kunst besonders ernst nimmt, tut er so, als nehme er sie nicht besonders ernst. Aber das täuscht. Zum Schluss: Tone Fink war mit seinen Arbeiten in Peking, Kairo, Berlin, Tokio, Prag undsoweiter.

WERBUNG
  • Vernissage und Eröffnung am Samstag, 07. August 2021, ab 15 Uhr
  • mit ARTheurigen im Schlosshof
  • um 17 Uhr Podiumsdiskussion
  • mit Moderator Günter Polanec
  • Designer und Künstler Marco Spitzar
  • und Tone Fink
  • Ausstellungsdauer 08. August bis 8. September 2021
  • Öffnungszeiten der Ausstellung
  • jeden DIENSTAG von 10 bis 17 Uhr und jeden Dienstag von 14 bis 19 Uhr geöffnet
  • mit ARTheurigen der Familie Scheyer

Biografie von Tone Fink

Geboren 1944 in Schwarzenberg Vorarlberg, lebt und arbeitet in Wien und Fußach,
seit 2015 Kunstverein Schattendorf, Burgenland.
Er war von 1994 bis 2008 Lehrbeauftragter der Int. Sommerakademie für Bildende Kunst,
Salzburg; seit 2008 auch in Traunkirchen, im Stift Geras, Hortus Niger in Halbenrain und in
Bad Reichenhall, Deutschland.
1999 Preis der Stadt Wien , Ehrengabe des Landes Vorarlberg
2010 Konstanzer Kunstpreis
Beteiligungen: Biennale Kairo und Biennale Peking
Seit 1975 Diverse Ausstellungen im In- und Ausland
Diverse Buch- und Filmprojekte

Wechselvolle Geschichte von Schloss Amberg

Nach einer fast 4-jährigen Umbau- und Renovierungsphase stellt die Familie Scheyer dieses historische Anwesen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Bauwerk dominiert auf dem mächtigen Amberg-Felsen über der historisch wertvollen St. Magdalena-Kirche und dem Siechenhaus. Es ist an einem der schönsten Aussichtspunkte Feldkirchs erbaut worden und liegt in einer verträumten Umgebung. 1493 erbaut durch Kaiser Maximilian für die Gräfin Anna von Helfenstein, die als „Concubina ut dicitur Imperatoris Maximiliani“ galt. Sie schenkte dem Kaiser einen Sohn, der in jungen Jahren in Mailand fiel. 1555 beschenkte Maximilians Nachfolger Ferdinand I. seinen Vizekanzler Jakob Jonas aus Götzis, geadelt als „von Buch und Udelberg“ mit Amberg. In den folgenden vier Jahrhunderten wechselt das Anwesen mehr als 15 mal seinen Besitzer. Am 5. Jänner 1900 wurde die später berühmt gewordene Dichterin Paula Ludwig, die auch ihre ersten Kinderjahre hier verbrachte, auf Schloss Amberg geboren. Seit 1928 ist Schloss Amberg im Besitz der Familie Scheyer, die das Schloss hegt und pflegt und dieses historische Anwesen für Veranstaltungen zur Verfügung stellt.

Tags: FeldkirchKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Elmar Kohli (links) und Noldi Fritsch (rechts) mit Künstler Fritz Fels im Pulverturm. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

27. Oktober 2025
Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
nächster Artikel

FischGünther der Gaumenschmeichler vom Bodensee

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchserie über Brederis erschienen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist