10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Dramatische Kündigungswelle und Personalsituation in der Marktgemeinde Hard

von Red
23. Juni 2021
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Schwere Vorwürfe kommen von der ÖVP Hard in Richtung SP/“Mitanand für Hard“ Bürgermeister Martin Staudinger. Konkret geht es um die hohe Anzahl von Kündigungen im Gemeindeamt.

VP Franktionsobmann und Gemeinderat René Bickel: „Die Kündigungen haben in ihrer Anzahl mittlerweile ein derartiges Ausmaß angenommen, dass wir uns große Sorgen um die Handlungsfähigkeit der Gemeinde, aber auch um den Bürgerservice in Hard machen“.
Unter den Mitarbeitern, die gekündigt haben, befinden sich auch viele langjährige Bedienstete, die teilweise bereits seit 25 Jahren und länger für Hard arbeiteten. Bickel: „Damit geht natürlich auch sehr viel Erfahrung und Know-how in der Marktgemeinde Hard verloren.“ 
Die Unzufriedenheit und Verunsicherung der Mitarbeiter aus dem Rathaus würden Anlass zu ernsten Befürchtungen geben, dass ein Ende noch länger nicht erreicht ist und weitere Kündigungen folgen werden. 

WERBUNG


„Auch die Verunsicherung, die wir aus der Harder Bevölkerung vernehmen, nimmt zu“, betont der Fraktionsobmann und sagt weiter: „Die Gemeinde muss eine echte Service-Einrichtung für ihre Bürgerinnen und Bürger sein, aufgrund der aktuellen Situation, hinterfragen wir, ob dies auch weiterhin gewährleistet werden kann.

Um noch mehr Schaden durch weitere Kündigungen von der Marktgemeinde Hard abzuwenden, beantragen wir daher bei der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung am 01. 07. 2021 in einem fraktionsübergreifenden, gemeinsamen Antrag: Die Marktgemeinde Hard möge ein externes und unabhängiges Personalberatungsbüro mit dieser Angelegenheit betrauen.“
Dieses externe Büro soll erheben, was die Gründe für die große Unzufriedenheit der Mitarbeiter und die damit einhergegangenen Kündigungen sind. Ebenso müsse geklärt werden, welchen Änderungen es bedarf, um weitere Kündigungen abzuwenden. Die Gemeinde sollte nämlich auch ein Vorbild als bester Arbeitgeber sein, streicht Bickel heraus. 


„Da einige Gemeindeangestelle, die gekündigt haben, dieselben Aufgaben in anderen Gemeinden übernommen haben, lässt dies natürlich einige Schlüsse zu. Die offizielle Antwort des Bürgermeisters, diese Mitarbeiter wollten sich verändern, ist für uns nur wenig zufriedenstellend.  Wir hoffen sehr, dass die Erhebungen Klarheit und Beruhigung bringen werden“, schließt Bickel.

Tags: HardRené Bickel
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
nächster Artikel

Neuer Impuls auf der Alpe Furx: Firstfeier für den Peterhof mit Ferienchalets

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist