10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Was wir gelernt haben – oder noch lernen müssen

von BK
10. Juni 2021
in gsi.kolumne, Weltbuch
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das Universalgenie Albert Einstein hat einmal behauptet, dass zwei Dinge unendlich wären, nämlich das Universum und die menschliche Dummheit – aber bei dem Universum sei er sich noch nicht ganz sicher.

Wie wenig bis gar nichts wir aus unserer Geschichte lernen und gelernt haben, das ist so eine Sache, bei der die Gefahr besteht, dass sich die dunkelste Menschheitsgeschichte immer wiederholt.

WERBUNG

Der Autor John Strelecky („Das Café am Rande der Welt“) widmete sein neuestes Buch, das just während der global grassierenden Pandemie entstand, genau diesem Thema: „Was ich gelernt habe. Erkenntnisse für ein glückliches Leben“. Das Buch strotzt nur so voller tiefgründiger Lebensweisheiten, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch leicht mit Parallelen aus den eigenen Erfahrungen verknüpft werden können.

Ein Beispiel:

„Ich habe gelernt, dass manchmal etwas Unvorhergesehenes passieren muss, um uns an all das zu erinnern, was wir haben: Einkaufen in einem Supermarkt mit vollen Regalen, in denen wir finden, was wir suchen. Entspannt spazieren gehen auf einer Straße oder in einem Park. Einen Flug buchen und verreisen. Mit einer Kollegin in einem Restaurant zu Mittag essen. Einen Freund oder ein Familienmitglied umarmen. Es ist sehr leicht, diese Dinge als selbstverständlich zu erachten. Davon auszugehen, dass sie uns garantiert zur Verfügung stehen. Doch in Wahrheit sind und waren diese Dinge sowie Tausende andere stets wunderbare Geschenke. Geschenke, die in so vielen Bereichen unseres Lebens gegenwärtig sind.“

John Strelecky

Der Autor hat jedes Mal, wann er eine Erkenntnis hatte, diese kurz aufgeschrieben. Entstanden ist ein Buch, das andere an diesen Erfahrungen und Entwicklungen teilhaben lässt. Gerade in diesen Tagen können wir sehr viel für unser Leben und unsere Zukunft lernen und erfahren – wir müssen es nur zulassen. Bleiben Sie also offen und gehen Sie mit offenen Augen durchs Leben!

Tags: Literatur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: NordSüd Verlag/Torben Kuhlmann
Weltbuch

Buchtipp: „Die Lieblinge der BilderBuchBande“

31. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: NordSüdVerlag
gsi.spiele

Gegen den Strom spinnen: Selma, du machst das falsch!

25. August 2025
Bilder: ecowing
Weltbuch

Buchrezension: Glückskompetenz – In fünf Schritten zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit

23. August 2025
nächster Artikel

Fata Morgana Konzernbesteuerung

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielseitig, engagiert, musikalisch – Martin Schwarz lebt den Lehrerberuf mit Herz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist