Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

Riesen Polizeiaufgebot bei antisemitischer Anti-Israel-Demo in Wien

von BK
16. Mai 2021
in ÖSTERREICH
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Dass es im Österreich des Jahres 2021 möglich ist, auf offener Straße ein „Steckt euch den Holocaust in den Oasch!“ zu brüllen und man daraufhin noch tosenden Applaus als Zustimmung der Menschen kassiert, das ist schon ein starkes Stück – nicht nur wegen unserer Geschichte. So geschehen gerade heute in der Kärntner Straße, wo sich eine nicht angemeldete Demo gebildet hat, um die #GegenJedenAntisemitsmus-Demo mit vielerlei Provokationen zu stören. Die Videos unten wurde uns gerade live aus Wien zugespielt.

Immer wenn der Konflikt im Nahen Osten eskaliert, macht sich der Antisemitismus in Europa verstärkt bemerkbar. Vergangenen Mittwoch besuchten ca. 1.000 Menschen eine antisemitische Demonstration auf der Mariahilferstraße, organisiert von „BDS Austria“, der „Antiimperialistischen Koordination“ und „Dar-al-Janub“. Auf der Demonstration kam es zu massiven antisemitischen Sprechchören, darunter: „Chaiber, Chaiber [antisemitisches Massaker] oh ihr Juden, Mohammeds Heer kommt bald wieder.“ Teilnehmer trugen Hamas-Fahnen, antisemitische Transparente mit Holocaust-Relativierungen, Aufrufe den Tempelberg zu erobern, Israel und Tel Aviv auszulöschen und Ikonographien der Terroristin Leila Chaled. Seitens der Organisatoren wurde offen zur Intifada aufgerufen, also zur Gewalt gegen Israel. Die vom österreichischen Parlament als antisemitisch bewertete BDS rief zum totalen Boykott des Jüdischen Staates auf.

WERBUNG
Beweisvideo antisemitischer Äußerung

Da am heutigen Samstag, den 15. Mai 2021 dieselben Gruppen abermals auf die Straße gingen, um ihrer antisemitischen Hetze freien Lauf zu lassen, meldete die Jüdische österreichischen Hochschüler, European Union of Jewish Students, Republikanischer Club – Neues Österreich, GRAS (Grüne alternative Studenten) und viele weitere dies zum Anlass, mit einer Gegenkundgebung gegen jeden Antisemitismus am Herbert-von-Karajan-Platz zu starten. „Wir stehen für Frieden und Koexistenz und sind gegen die Hausräumungen in Ostjerusalem, aber wir sind auch gegen die gewalttätigen Ausschreitungen seitens der Demonstranten. Zudem verurteilen wir in aller Deutlichkeit die kriegerische Eskalation der Hamas, die innerhalb kürzester Zeit über 2000 Raketen auf zivile Gebiete in Israel geschossen hat. Der Konflikt im Nahen Osten darf nicht dazu instrumentalisiert werden, den Antisemitismus in Europa zu befeuern. Dem wollen wir gemeinsam entschieden entgegentreten!“ heißt es in der Aussendung.

Laut unserem Vor-Ort-Reporter und Wien-Korrespondenten Goran Lazar befanden sich über 500 Polizisten allein in der Kärntner Straße. Es kam zu zahlreichen Verhaftungen und die nicht angemeldete Anti-Israel-Demonstration wurde gewaltsam aufgelöst.


Kein Fußbreit dem Antisemitismus! – Das sind die Veranstalter:
-Jüdische österreichische Hochschüler_innen
-European Union of Jewish Students
-Republikanischer Club – Neues Österreich
-GRAS – Grüne alternative Student_innen
-KSV-Lili – Kommunistischer Student_innenverband – Linke Liste
-VSSTÖ – Verband sozialistischer Student_innen
-HUS -Fakultät für Human-und Sozialwissenschaften
-IG-PoWi – Institutsgruppe Politikwissenschaft
-FIPU – Forschungsgruppe der Ideologien und Politiken der Ungleichheiten
-Plattform Radikale Linke

Holocaust-Überlebender: „Ich hatte zum ersten Mal Angst!“

Der über 90-jährige österreichisch-ungarische Zeitzeuge und Holocaust-Überlebende, der Wiener Journalist Karl Pfeifer schrieb dazu auf Facebook:

Tags: AntisemitismusWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ÖSTERREICH

Joe Pichler stillt und schafft Fernweh zugleich

13. März 2023
FL/CH

Ein „Leonardo“ unter einem Ehebett in Tisis?

12. März 2023
© Unsplash
ÖSTERREICH

5 Tipps: So schauen Sie bald durch die grüne Brille

6. März 2023
Polizei Bludenz
ÖSTERREICH

Steiermark: Polizist erschoss Kommandanten

27. Februar 2023
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #69: Einen heißen Sommerstart!

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist