10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Ich und mein Holz: Weiler Verein, dem die Vorarlberger Kultur wichtig ist

von BK
8. April 2021
in gsi.verein, Kultur
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Nicht nur der Name des heute präsentierten Gsi-Vereins ist extravagant, sondern auch die Vereinsziele und Aktivitäten, denn der Vorstand plant stolze 20 Veranstaltungen fürs restliche Jahr 2021 und hofft auf eine raschere Durchimpfung und Beendigung der Pandemie.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte?

Marc Dobler: imHOLZ steht für gelebte Vorarlberger Kultur, welche die Vereinsgründer Dobler Marc (Obmann) und Stadelmann Phillip (Obmann Stv.) durch die Organisation von verschiedensten Veranstaltungen im regionalen Bereich den Vereinsmitgliedern näher bringen möchten. Neben Veranstaltungen, die die Interessen der Vereinsmitglieder wiederspiegeln sollen, erklärt sich der Verein imHOLZ auch als Zielsetzung, die Schaffung eines Netzwerkes, von dem jeder profitieren kann und soll. Der Verein imHOLZ möchte jährlich, sofern möglich, aus eventuell generierten Gewinnen einer hilfsbedürftigen Familie im Raum Feldkirch eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen.

Gsi.News: Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen?

Dobler: Die Generalversammlung mit allen Mitgliedern findet jährlich statt. Durch die Organisation von tollen Veranstaltungen (z.B. Mostereibesichtigungen, Kochkursen, eines Wurstkurses in Zusammenarbeit mit Herberts Dorfmetzg, etc.) gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, ein digitales bzw. persönliches Treffen der Mitglieder zu ermöglichen.

Gsi.News: Auf welche Höhepunkte der vergangenen Jahre könnt ihr zurückblicken?

Dobler: Erfreulicherweise war das Interesse am Verein von Anfang an sehr groß und wir konnten innert wenigen Wochen bereits 20 Vereinsmitglieder verzeichnen. Das Jahreshighlight für uns als Vorstand war aber insbesondere die Unterstützung von „Baggy“ aus Vorarlberg, welcher leider schwer erkrankt ist. Durch eine tolle Zusammenarbeit mit der Kapfgarage Gisingen, dem Motel Engel in Nofels und dem Motel Z in Tosters konnten wir eine Spendensumme von EUR 4.500 generieren und der Familie überreichen.

Gsi.News: Welche Auswirkungen haben die Covid-19-Einschränkungen auf eueer aktives Vereinsleben?

Dobler: Die Corona-Pandemie hat leider auch uns als Verein hart getroffen und uns bereits nach Durchführung der ersten Veranstaltung zum völligen Stillstand gezwungen. Durch die Lockdownverordnungen war es uns nicht mehr möglich, die bereits geplanten Events durchzuführen. Ein großes Lob gilt hier unseren Mitgliedern, die teilweise bereits finanziell für die geplanten Events in Vorleistung gegangen sind und trotzdem volles Verständnis zeigen. Wir fahren weiterhin auf Sicht und werden die bereits teilweise ausgebuchten Events (z.B. Wurstkurs, Knödelkurs, etc.) schnellstmöglich nachholen. Aufgrund der anhaltenden Auflagen haben wir uns entschlossen am 29. März 2021 einen ersten Versuch in Richtung Live -Kurs übers Internet (Wurzelbrot Backkurs) zu veranstalten. Dieser Kurs ist dazu noch für unsere Mitglieder völlig kostenlos.

Gsi.News: Wie kann man in eurem Verein Mitglied werden und wie steht es konkret um den Nachwuchs?

Dobler: Die Mitgliedschaft kann ganz einfach über die Website www.imholz.at über den Kontakt -Button beantragt werden. Die Mitgliedschaftsgebühr beträgt nur EUR 35 und ist ein Jahr gültig. Aktuelle Vorteile wie z.B. günstige Brennholzpreise durch unsere Partner werden ebenfalls ständig auf der Website aktualisiert.

Gsi.News: Welche Ziele verfolgt ihr für das Jahr 2021?

Dobler: Für das Jahr 2021 ist natürlich unser größtes Ziel, Veranstaltungen wieder in vollem Umfang durchführen zu können. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für knapp 20 Veranstaltungen. Als mögliche Lösung könnten wir uns vorstellen, dass die sogenannten Gurgeltests zum Einsatz kommen. Wünschenswert wäre es natürlich, dass die Impfungen im Lande schneller als bisher vorangehen.

Gsi.News: Herzlichen Dank für das Gespräch und alles Gute für Ihren Verein!

Factbox:

  • Name des Vereins: imHOLZ
  • Gründungsjahr: 2020
  • Mitgliederzahl: 20
  • Ältestes und jüngstes Mitglied: 35 und 63 Jahre
  • Vorstand: Obmann Dobler Marc, Vizeobmann Stadelmann Phillip
  • Kontaktadresse: Wiesenstrasse 19, 6837 Weiler
  • Webseite: www.imholz.at
Tags: FeldkirchWeiler
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
nächster Artikel

Austrian Wedding Award geht an Feldkircher Filip Zlatkovic

Heute beliebt

  • (c) ARA Daniel Willinger.

    Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist