10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Hoffnungmachender Song: Harry Häusle schreibt Dialektsong während Lockdown

von BK
4. März 2021
in gsi.musik, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Harry Häusle und Gilla Podgornik in Rankweil und Göfis

Harry Häusle und Gilla Podgornik in Rankweil und Göfis

Er kann als Ur-Rankler und äußerst kreativ bezeichnet werden: Der langjährige Mittelschullehrer, Singer-Songwriter und Komponist Harry Häusle nutzte die Lockdowns, um sich kreativ zu betätigen und bekam dabei Unterstützung durch einen Musikerfreund.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie geht es einem Musiker während des Lockdowns und so vielen Restriktionen? 

Harry Häusle: Es ist für alle Menschen eine schwierige Zeit. Ein Hobby hilft da schon sehr. Wir (Gilla Podgornik und ich) haben immer etwas zu tun gehabt mit unseren Musikprojekten. Das hat uns immer sehr geholfen durch diese Zeit der eingeschränkten Sozialkontakte gut durchzukommen. Vor Weihnachten habe ich „Kidsongs & Kinderlieder“ herausgebracht. Das sind fünf Dialektlieder und fünf englische Songs von Kindern gesungen.

Gsi.News: Im letzten Lockdwon hast du ein neues Lied geschrieben. Wie kam es dazu?

Häusle: Ursprünglich wollte ich nicht auch noch etwas zu diesem daueraktuellen, für uns alle nervenden Thema machen. Dann sah ich endlich etwas Licht am Ende des Tunnels und hab einen Song geschrieben, in dem unser aller Situation etwas humorvoll beschrieben wird und zwar mit der Perspektive der Befreiung. Und dieser Blick in die Zukunft wirkt hoffentlich etwas erfreulich und ermutigend.

Gsi.news: Seit Jahren arbeitest du mit dem gebürtigen Göfner Gilla Pogo zusammen. Was verbindet euch beide?

Häusle: Wir basteln sehr gerne zusammen an Musik und Songs. Gilla hat seine eigenen Musikprojekte. Er veröffentlicht seine Rock- und Bluesalben, kreiert die Musik für die Filme des „Ogablick-Filmteams“ und ich nehme mit ihm meine Dialektlieder und englischsprachigen Songs auf, manche ebenfalls für unser Kluser Filmteam geschrieben, manche für meine eigenen Veröffentlichungen. Wenn wir eine gute Idee haben, machen wir zu einem Song auch noch ein Video für unseren YouTube-Kanal. 

Gsi.News: Wer hat das Video zum aktuellen Lied gemacht?

Häusle: Wir haben für den Song „i will o (z’ruck zur Freiheit)“ ein paar Cliparts verwendet und Gilla hatte die Idee für einen Trickfilm. Mit der nötigen Software hatte er schon länger geübt.

Gsi.News: Im Brotberuf bist du als Lehrer tätig. Wie funktioniert das mit Fernunterricht und worin besteht dringend Verbesserungsbedarf?

Häusle: Ideal ist das natürlich für niemanden. Unsere 10- bis 12-Jährigen tun sich teils etwas schwerer, die 12- bis 15-Jährigen meistern diese Umstellung gut – sicher besser als ich (lacht). Die Lehrpersonen und die Schulleitung tun alles was sie können, Verbesserungsbedarf sehe ich woanders. 

Gsi.News: Andere Länder wie etwa das benachbarte Liechtenstein haben die Schulen geöffnet. Andere Schulen machen autonom Halbklassen. Was ist deiner Meinung nach die beste Lösung für Pflichtschulen, welche für weiterführende Schulen?

Häusle: Wir sind in allen Medien von „Experten“ nur noch so umgeben. Ich selber finde es gut, dass wir das „distance learning“ oder „home schooling“ als Notbetrieb haben, mehr ist es nicht. Wir hoffen alle mit den Kindern und Eltern, dass wieder Präsenzunterricht stattfinden kann.

Gsi.News: Welche Pläne hast du für 2021 noch?

Häusle: Hoffentlich geht sich ein Urlaub aus und musikalisch haben wir einiges noch in der Schublade bzw. in Ordnern.

Gsi.News: In diesem Sinne wünsche ich frohes Schaffen mit viel Elan und Kreativität!

Zur Person

  • Harry Häusle
  • Geboren am 2. März 1960 in Feldkirch
  • Beruf: Mittelschullehrer für Englisch und Sport
  • Hobbys: Musik, Fußball, Reisen
  • Lieblingssongwriter: Paul McCartney, Billy Joel
  • An Vorarlberg schätze ich: Traumhafte Landschaften, Berge, Seen und sehr gute Infrastruktur ohne große Distanzen
  • Rankweil ist für mich: meine hübsche, charmante Heimatgemeinde
  • Kontakt: www.harryhaeusle.com

Tags: LockdownRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
Johannes Spies. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

7. September 2025
Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
nächster Artikel
Seniorentaxi Hohenems

Seniorentaxi in Hohenems: Erleichterung im Alter und Alltag

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist