10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Convention Partner Vorarlberg startet Podcast-Reihe über gute Veranstaltungskultur

von Red
27. Februar 2021
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Thomas Loris

© Thomas Loris

Gespräche mit namhaften Experten wie Steffen Ronft oder Prof. Hartmut Rosa ab sofort online

„Grenzenloses Eventdesign – Gespräche über gute Veranstaltungskultur“ heißt die Podcast-Reihe für Veranstalter, die Convention Partner Vorarlberg ab sofort kostenlos und Spotify zur Verfügung stellt. Die Gesprächspartner kommen u. a. aus der Architektur, Hotellerie, Organisationsberatung, Eventpsychologie, Hirn- und Resonanzforschung. Sie bieten wertvolle Einblicke in ihre Disziplinen und deren Einfluss auf Veranstaltungen. Sieben Folgen sind bereits online, weitere werden quartalsweise veröffentlicht.

WERBUNG

Die coronabedingte Eventpause birgt auch Schaffenskraft: Convention Partner Vorarlberg hat eine Podcast-Serie unter dem Titel „Grenzenloses Eventdesign – Gespräche über gute Veranstaltungskultur“ produziert, die sich mit lebendigen Veranstaltungen befasst. Und zwar aus unterschiedlichen Blickwinkeln: „Wir sprechen mit Protagonisten, die nicht direkt aus dem Eventbereich kommen, deren Disziplinen Veranstaltungen aber beeinflussen“, erklärt Urs Treuthardt, Geschäftsführer von Convention Partner Vorarlberg.

Zu Wort kommen Resonanzforscher Prof. Hartmut Rosa, Impro-Schauspielerin Frauke Nees, Eventpsychologe Steffen Ronft, Organisationsberaterin Bettina Rollow, Architekt Jürgen Haller, Gastgeber Dietmar Nußbaumer und Service-Design-Spezialistin Isabella Natter-Spets. Aktuell können Interessierte die sieben, jeweils rund halbstündigen Interviews kostenlos unter www.convention.cc/podcast und Spotify hören. Neue Episoden – u. a. mit dem renommierten Hirnforscher Prof. Joachim Bauer – folgen quartalsweise.

Erfrischende Blicke von außen


Die Gespräche führte der Journalist Michael Gleich. Er ist Kurator und Moderator der Initiative „Grenzenloses Eventdesign“ sowie der Forschungs- und Weiterbildungsplattform für Veranstalter micelab:bodensee. Beide Initiativen beschäftigen sich mit lebendigen Veranstaltungen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Blick von außen hilfreich und erfrischend ist, Veranstaltungen neu zu denken und dazu ermutigt, neue Wege zu gehen“, betont Gleich.

„Grenzenloses Eventdesign“ startete Convention Partner Vorarlberg 2019 mit einer Studienreise für Veranstalter im Dreiländereck am Bodensee. Das Ziel: gemeinsam auf Augenhöhe lernen – ohne geografische oder thematische Grenzen. Die zweite, 2020 geplante Reise wurde auf November 2021 verschoben. „Wir wollen Kunden und Partnern bis dahin wertvolle Inhalte bieten, uns austauschen und in Kontakt bleiben. Auch wenn aktuell nur digitale und hybride Formate möglich sind, fokussieren wir mit den Podcasts auf das Wesentliche bei Kongressen oder Tagungen: auf den Menschen und persönliche Begegnungen“, so Urs Treuthardt.

Meditation, Spiegelneuronen und Willkommenskultur


Wertvolle Impulse für gelingende Veranstaltungen gibt im ersten Hörbeitrag die Berliner Organisationsberaterin Bettina Rollow. Immer mehr Unternehmen lösen Hierarchien auf und geben Einzelnen mehr Verantwortung. Auch Kongressgäste verlangen nach Teilhabe. Rollow spricht über Selbstorganisation, sinnstiftende Unternehmen und Meditation am Arbeitsplatz.

Der Berliner Eventpsychologe Steffen Ronft – Autor der erfolgreichen Neuerscheinung  „Eventpsychologie“ – klärt im zweiten Podcast über den schmalen Grat zwischen Lenkung und Manipulation auf und schildert, welche Rolle Spiegelneuronen bei persönlichen Begegnungen spielen.

Copyright: Convention Partner Vorarlberg/Roswitha Schneider

Gute Gastgeberschaft beruht auf einer inneren Haltung, die kultiviert werden kann. Der Vorarlberger Hotelier Dietmar Nußbaumer gibt Einblicke in seinen Alltag, der von Willkommenskultur, Teamgeist, Vertrauen und wertschätzender Kommunikation geprägt ist. Alles Qualitäten, auf die auch Veranstalter setzen sollten.

Räume für mehr Resonanz


Räume sind mehr als bauliche Hüllen. Sie sind selbst Akteure, die das Wohlbefinden von Teilnehmern und die Dramaturgie von Veranstaltungen beeinflussen. Der Vorarlberger Architekt Jürgen Haller liefert Tipps zur Raumwahl und -gestaltung sowie zum passenden Ambiente für Veranstaltungen.

Wenn uns jemand oder etwas emotional berührt, treten wir in Resonanz. Sie sorgt für Lebendigkeit – und damit auch für gelungene Veranstaltungen. Der weltbekannte Soziologe und Resonanzforscher Prof. Hartmut Rosa, der in Jena lehrt, spricht in seinem Beitrag über den Reiz des Unplanbaren, Grundhaltung, Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit.

Im Gespräch mit Impro-Schauspielerin, Clownin und Psychologin Frauke Nees geht es um Sicherheit und Unsicherheit und die Frage: Wie finden wir Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit, die sowieso Teil des Lebens ist? Nees beschäftigt sich mit Improvisation als Lebenshaltung und zeigt auf, wie Menschen ihre Möglichkeiten wahrnehmen und nützen können.

Isabella Natter-Spets aus Vorarlberg arbeitet als „Ideenentwicklerin und Servicedesignerin“ für Kunden in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. In ihrer Arbeit – und auch im Podcast-Gespräch – setzt sie auf Ko-Kreation, gute Dialoge und authentisch erzählte Geschichten.

Tags: Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gallo Pinto. Credit: Theodor Breuer
Kultur

Konzert von Gallo Pinto & Vicky González: Julio

8. November 2025
Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
nächster Artikel

Gsund und munter in Tschardund - Nenzinger Skivergnügen wie in den 60ern

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist