10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Kunst nach dem Lockdown: Galerienöffnung im Saumarkt im Februar 2021

von ADON
7. Februar 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Aktuelle Ausstellung: Sabine Marte, Zwei Körper – Rücken an Rücken – Ergeben auch – Einen Spalt Tuschezeichnungen/ Installative Wandzeichnungen

Das Theater am Saumarkt ist eine Kulturinitiative mit breitem Programm – vom Kindertheater bis zu regelmäßigen Jazzkonzerten, von Literaturveranstaltungen bis zur TaSKino-Schiene. Die bildende Kunst hat ebenfalls einen hohen Stellenwert im Rahmen der Kulturarbeit des Vereins. Seit über 40 Jahren finden Einzel- wie Gruppenausstellungen, Kunstpräsentationen zu bestimmten Themen, Inszenierungen zu Veranstaltungsschwerpunkten und Veranstaltungen im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen statt. Nun ist der Saumarkt seit Anfang November geschlossen, es dürfen keine Veranstaltungen mehr angeboten werden, nur noch Theater- oder Musikproben finden ab und an statt. In dieser Situation freuen wir uns sehr darüber, dass wir ab kommender Woche die aktuelle Ausstellung von Sabine Marte wieder zugänglich machen dürfen.

WERBUNG

Sabine Marte ist in Feldkirch geboren und arbeitet medienübergreifend in den Bereichen Videokunst, Zeichnung, Musik und Performance. Sie ist Mitbegründerin der beiden Bands Pendler und SV DAMENKRAFT, war von 2010 bis 2015 Performerin beim Club Burlesque Brutale und von 1995 bis 2004 beim Kollektiv <volxtheaterkarawane> aktiv.

„Nach vielen Jahren der medienkünstlerischen Auseinandersetzung mit dem Körper, der Sprache, der medialen Apparatur im filmischen Bereich, wie auch der multimedialen Arbeit auf der Bühne, habe ich mich wieder der Zeichnung zugewandt. Sie erschien mir als spannendes Mittel, um Körperlichkeit im Verhältnis zu realem und medialem Raum auf eine neue Art zusammen zu denken,“ erklärt die Künstlerin Sabine Marte zu ihrer aktuellen Arbeit im Theater am Saumarkt. „Die intensive Auseinandersetzung mit dem filmischen Raum entspricht in der Zeichnung einem von Räumlichkeit durchdrungenen Körper. Dieser durchdrungene, unabgeschlossene, instabile Körper ist es, der mich berührt und den ich in den Wandzeichnungen erneut verorte. Dabei suche ich nach Schnittmengen aus gezeichneter, offen gehaltener Figuration und dem Raum bzw. der Architektur, auf die projiziert und letztlich gemalt wird. Ein Interdependenzgeflecht aus Körpern, Projektion und Raum“.

Martes Arbeiten wurden mit etlichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. mit dem Staatsstipendium für Video- und Medienkunst und dem Diagonale-Preis für Innovatives Kino. Neben zahlreichen Auslandsaufenthalten – etwa in Italien, Chicago und Krumau – hatte Sabine Marte Lehraufträge für Medienkunst an der Universität der Künste Berlin (UdK) sowie für Gender Studies an der Akademie der Bildenden Künste Wien inne. Ihre Filme und Videoperformances waren zu zahlreichen nationalen und int. Filmfestivals u.a. Berlinale / Rotterdam Filmfestival/ Viennale/ VideoEx, Zuerich/ Diagonale Graz/ Filmfestival Oberhausen/ 25 FPS, Zagreb und dem MAK, Museum für Angewandte Kunst, Wien eingeladen. Ihre Werke und Projekte wurden u.a. im Mumok, Museum für Moderne Kunst, Wien/ Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz/ brut Künstlerhaus, Wien/ Kunsthaus Graz/ National Gallery, Bangkok/ Poolbar- Festival, Feldkirch und beim donaufestival krems präsentiert.

Februar 2021-Öffnungszeiten jeweils Freitag und Samstag, 17.00 bis 19.00 Uhr, Theater am Saumarkt. Informationen: www.saumarkt.at, office@saumarkt.at, 05522 72895

Tags: AusstellungFeldkirchSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck
Kultur

Größter Bücherbasar im Ländle

22. August 2025
Stefan Amann gestaltet ab Oktober ein neues Mahnmal in Rankweil © Angela Lamprecht
Kultur

Neues Mahnmal zum 80-jährigen Gedenken

22. August 2025
Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
nächster Artikel

Dreharbeiten zu "Schächten" von Thomas Roth gestartet

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Poesie aus den Alpen: Dr. Albert Wittwer und sein faszinierendes Gedichtuniversum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist