10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

AK und BFI stehen erneut in Kritik bei Vorarlberger Erwachsenenbildung

von HERO
6. Februar 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

AK setzt die Kammerumlage dazu ein, um mit Dumpingpreisen die Mitbewerber aus dem Markt zu verdrängen. Einmal mehr gehen in der Vorarlberger Bildungslandschaft die Wogen hoch. Die Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Vorarlberg – 50% oder 25% Ermäßigung – gelten nur für die Kurse des hauseigenen Bildungsanbieters BFI und des Digital Campus Vorarlberg. Der Vorsitzende der Vorarlberger ARGE Erwachsenenbildung und der Volkshochschulen Stefan Fischnaller versteht die Welt nicht mehr.

„Mit Arbeiterkammerumlagen in der Höhe von mehr als 150.000 Euro wird im Jahr 2021 Weiterbildung gefördert. Förderung von Weiterbildung ist gerade in schwierigen Zeiten ja grundsätzlich eine gute Sache. Aber jetzt kämpfen die Vorarlberger Bildungsträger aufgrund von Corona ohnehin schon mit massiven Rückgängen und dann grätscht die AK mit einem Angebot in den Markt, das andere Anbieter ausschließt. Dass die Förderungen der AK nur an den eigenen Instituten BFI (Berufsförderungsinstitut) und im Digital Campus Vorarlberg genutzt werden können, empfinden wir als massive Wettbewerbsverzerrung. Wir sind entrüstet, verwundert und verärgert über diese Vorgehensweise. Von einer unabhängigen Interessensvertretung auf Basis einer gesetzlichen Pflichtmitgliedschaft würden wir uns eine andere Vorgehensweise erwarten“ ergänzt Fischnaller. „Dass das WIFI deshalb aus dem Digital Campus Vorarlberg ausgetreten ist, überrascht uns nicht,“ so Fischnaller.

WERBUNG

Die ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung ist die Vertretung von 20 Vorarlberger Bildungseinrichtungen. Die Einrichtungen der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung zählten im Jahr 2019 mehr als 137.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 7.500 Veranstaltung. Diese wurden von 596 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den EB Einrichtungen, davon 56 Vollzeit, 153 Teilzeit und 387 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und betreut.

Kurs trotz „hartem Lockdown“: BFI der AK nimmt Sorgen von Kursteilnehmern nicht ernst
BFI nimmt Anliegen der Kursteilnehmer nicht ernst:
Kurs trotz „hartem Lockdown“: BFI der AK nimmt Sorgen von Kursteilnehmern nicht ernst
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/Bandi Koeck

Einschränkungen für Pendler und beim Grenzübertritt nach Österreich

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Morpheus mit „Hush!“ live im Saumarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist