10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

AK und BFI stehen erneut in Kritik bei Vorarlberger Erwachsenenbildung

von HERO
6. Februar 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

AK setzt die Kammerumlage dazu ein, um mit Dumpingpreisen die Mitbewerber aus dem Markt zu verdrängen. Einmal mehr gehen in der Vorarlberger Bildungslandschaft die Wogen hoch. Die Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Vorarlberg – 50% oder 25% Ermäßigung – gelten nur für die Kurse des hauseigenen Bildungsanbieters BFI und des Digital Campus Vorarlberg. Der Vorsitzende der Vorarlberger ARGE Erwachsenenbildung und der Volkshochschulen Stefan Fischnaller versteht die Welt nicht mehr.

„Mit Arbeiterkammerumlagen in der Höhe von mehr als 150.000 Euro wird im Jahr 2021 Weiterbildung gefördert. Förderung von Weiterbildung ist gerade in schwierigen Zeiten ja grundsätzlich eine gute Sache. Aber jetzt kämpfen die Vorarlberger Bildungsträger aufgrund von Corona ohnehin schon mit massiven Rückgängen und dann grätscht die AK mit einem Angebot in den Markt, das andere Anbieter ausschließt. Dass die Förderungen der AK nur an den eigenen Instituten BFI (Berufsförderungsinstitut) und im Digital Campus Vorarlberg genutzt werden können, empfinden wir als massive Wettbewerbsverzerrung. Wir sind entrüstet, verwundert und verärgert über diese Vorgehensweise. Von einer unabhängigen Interessensvertretung auf Basis einer gesetzlichen Pflichtmitgliedschaft würden wir uns eine andere Vorgehensweise erwarten“ ergänzt Fischnaller. „Dass das WIFI deshalb aus dem Digital Campus Vorarlberg ausgetreten ist, überrascht uns nicht,“ so Fischnaller.

WERBUNG

Die ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung ist die Vertretung von 20 Vorarlberger Bildungseinrichtungen. Die Einrichtungen der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung zählten im Jahr 2019 mehr als 137.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 7.500 Veranstaltung. Diese wurden von 596 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den EB Einrichtungen, davon 56 Vollzeit, 153 Teilzeit und 387 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und betreut.

Kurs trotz „hartem Lockdown“: BFI der AK nimmt Sorgen von Kursteilnehmern nicht ernst
BFI nimmt Anliegen der Kursteilnehmer nicht ernst:
Kurs trotz „hartem Lockdown“: BFI der AK nimmt Sorgen von Kursteilnehmern nicht ernst
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktor Michael Weber und Jakob Calice in der Hak Has Feldkirch. Foto: Bandi R. Koeck
Politik

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

6. November 2025
Abschlussklassen mittlere Reihe von links nach rechts: Mario Breuss (Stv. der Landespolizeidirektorin), Gerhard Ellensohn (Stv. der Landespolizeidirektorin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach), Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin), Gerhard Karner (Innenminister), Markus Wallner (Landeshauptmann), Daniel Allgäuer (Landesrat), Thomas Hopfner (Leiter Sicherheitsakademie). Bildquelle: LPD
Politik

Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau

6. November 2025
Bushof Schaan. Foto: Gemeinde Schaan
Liechtenstein

Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

6. November 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/Bandi Koeck

Einschränkungen für Pendler und beim Grenzübertritt nach Österreich

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist