10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Musiker im Lockdown: Herbert Egle – Partymusiker ohne Partys

von HERO
4. Februar 2021
in gsi.musik, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0


Vieles, was wegen Corona nicht geht, tut Herbert Egle eigentlich aus Leib und Seele: Partymusik, Singen und Tanzen, Tennis und Turnen, Reisen und mehr.

In unserer Serie „Musiker im Lockdown“ gewährt er Einblicke in seinen Lockdown-Alltag. Sein ganzes Leben hat Herbert Egle aus Frastanz musiziert. Jeder kennt ihn, zumindest in seiner Heimatgemeinde Frastanz, von dem einen oder anderen Auftritt: Sei es beim Frühschoppen oder auf dem Erntedankfest, beim Vollmondschwimmen oder Fasching.

WERBUNG
Herbert Egle ist Musiker aus Leib & Seele und spielt in verschiedenen Formationen.


Corona riss für den passionierten Musiker ein musikalisches Loch auf. „Noch nie hatte ich so wenig Auftritte wie 2020“, blickt der Partymusiker auf das schwierige Jahr zurück.

Alles fällt aus

Der plötzliche Ausfall sämtlicher Auftritte mit seinen Bands „Partyfeuer“ und „Sappralott Boys“ war nicht die einzige Umstellung, die Egle mit Corona erwartete. Auch seine weiteren Freizeitaktivitäten wie Tanzen, Tennis und Turnen fielen auf einmal alle aus. Um sich fit zu halten, begann Egle mit dem Laufen. 400.000 Schritt allein im November. Dennoch würde sich Egle freuen, bald wieder gemeinsam mit seinen Bandkollegen
Günther Halbeisen, Manfred Speckle und Helmut Leuchter von den „Sappralott Boys“ sowie Tony Mathis und Julia Hartmann von „Partyfeuer“ gemeinsam auftreten zu dürfen.

Ältere werden isoliert

„Besonders älteren Menschen fehlt die Musik und sie fühlen sich isoliert und einsam“, weiß Egle, der deshalb auch immer wieder gern in Seniorenwohnheimen auftritt. Auch das war 2020 fast nicht möglich. Immerhin trat Egle mit den „Sappralott Boys“ noch einmal am Antoniushaus in Feldkirch auf, wo er zu den Bewohnern am Balkon spielte.
Ebenso hat Egle viele Fans bei der Lebenshilfe, für die es derzeit besonders bitter ist, dass er nicht live auftreten darf. Seine Musik hilft vielen, die Seele von Kummer und Schmerzen zu lösen. „Der Humor und die ganze Lebensfreude hängen am seidenen Faden und drohen kaputt zu gehen“, zeigt sich Egle über die Corona-Krise besorgt.

Was bringt die Zukunft?


Wie soll es in Zukunft weitergehen? Was sich Egle wünscht, ist dass der Zusammenhalt durch die Krise gestärkt wird und sich Menschen mehr Gedanken über Freundschaft und Liebe als über Neid und Hass machen. Vor allem freut sich der Partymusiker auf lachende und fröhliche Gesichter, wenn die Pandemie vorüber ist und sich Menschen wieder im freien Tanz zur Musik bewegen, gemütlich zusammenhocken und schunkeln.
(HH)

Tags: Coronavirus in Österreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Hanna Bachmann. Foto: Lukas Beck
gsi.musik

Schlösslekonzerte mit Hanna Bachmann in Röthis starten

30. Oktober 2025
Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.podcast

Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

26. Oktober 2025
Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
nächster Artikel

Musiker im Lockdown: Blieb-a-biz musizieren zum Aufheitern

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist