10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mit Testen und Impfen raus aus der Krise – Erwachsenenbildung wieder möglich machen

von SAFZ
4. Februar 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Seit Monaten werden an den Bildungseinrichtungen im Land nur beruflich unbedingt nötige Kurse durchgeführt. Damit wird vielen Menschen zwar die Vorbereitung auf Abschlussprüfungen (Deutsch, Pflichtschulabschluss, Berufsreifeprüfung) ermöglicht, aber ganz vieles, was Erwachsenenbildung eigentlich auch ausmacht, fehlt. Kreativität, Gesundheit, Allgemeinbildung und politische Bildung – all das kann aus Rücksicht auf die Ansteckungsgefahr aktuell nicht angeboten werden. Dabei steht die Erwachsenenbildung für gemeinsames Lernen, für Offenheit und Verständnis von Kulturen, für einen verbesserten sozialen Zusammenhalt sowie für Freude und Spaß am lebensbegleitenden Lernen.

Und tatsächlich haben sich in letzter Zeit vermehrt Personen gemeldet, die sich nach Kursen sehnen… Viele sind allein, möchten gerne wieder unter Menschen kommen und sich mit Sprachen beschäftigen, gemeinsam körperlich aktiv oder kreativ sein oder sich in der Gruppe gemeinsam unterhalten.

WERBUNG

Nun gibt es Hoffnung: Regelmäßig und intensiv testen und zügig impfen – das ist der wohl der einzige Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen Corona.

„Je entschlossener wir diese Maßnahmen umsetzen und – vor allem – je größer die Bereitschaft in der Bevölkerung dafür ist, desto eher wird es gelingen, die Pandemie zu überwinden und den Weg aus der Krise zu finden“, betont Stefan Fischnaller, Obmann der Erwachsenenbildung in Vorarlberg und der Vorarlberger Volkshochschulen.

„Wir werden in unseren Einrichtungen zunächst abwarten müssen, wie sich die permanenten Testzentren für Gratis-Testungen in Vorarlberg, die ab der kommenden Woche aktiv sind, bewähren. Wenn sich diese Abläufe dann aber mal eingespielt haben, dann möchten baldmöglichst für Personen, die getestet sind, unsere Kurstätigkeit wiederaufnehmen.“

Die Kursprogramme der Bildungseinrichtungen beinhalten jedenfalls wieder eine Fülle von neuen interessanten Angeboten – und sobald irgendwie möglich – freuen sich alle, wenns wieder losgehen kann.

Tags: Götzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Geimpfte Bürgermeister*innen

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist