10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Zur Zukunft des Café Feurstein: Stellungnahme der Stadt Feldkirch

von BK
4. Februar 2021
in Kultur, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

In den letzten Tagen war in diversen Leserbriefen und Social Media-Beiträgen die Zukunft des Café Feurstein Gegenstand zahlreicher Vermutungen und leider auch manch unsachlicher Unterstellungen.

Die Stadt Feldkirch legt Wert auf die Feststellung, dass in den letzten Tagen öffentlich aufgetauchte Behauptungen zum Thema völlig aus der Luft gegriffen sind. Weder will man aus dem Café Feurstein ein Kaufhaus oder Ähnliches machen, noch wird man sich leichtfertig über Ansichten des Bundesdenkmalamtes (BDA) hinwegsetzen. „Wahr ist“, so Bürgermeister Wolfgang Matt, „dass niemand irgendetwas gegen eine Weiterführung als Café hat und auch die vom Bundesdenkmalamt geforderte Unterschutzstellung des Mobiliars als solches selbstverständlich zu respektieren ist.“

WERBUNG

Das Komplizierte an der Sache ist, dass hier Mobiliar unter Schutz gestellt werden soll, das gar nicht der Stadt Feldkirch gehört, sich aber in deren Räumlichkeiten befindet und so die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung massiv eingeschränkt würden. Bürgermeister Wolfgang Matt vergleicht dies mit einer Situation aus dem privaten Bereich: „Ein Mieter zieht aus, lässt seine Möbel zurück und der Vermieter darf sie nicht entfernen, weil sie unter Denkmalschutz gestellt werden. Was, wenn der neue Mieter seine eigenen Möbel aufstellen möchte?“ Daher laufen seit geraumer Zeit konstruktive Verhandlungen mit dem BDA, um zu klären, ob das Mobiliar auch andernorts öffentlich präsentiert und einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden kann, um für alle Beteiligten ein gewisses Maß an Flexibilität für die zukünftige Nutzung zu bewahren. In einem Gebäude, das übrigens ohnehin unter Denkmalschutz steht bzw. durch den Ensembleschutz gesichert ist.

„Solange das nicht geklärt ist“, so der Bürgermeister weiter, „ist es so gut wie unmöglich, eine seriöse Ausschreibung für die etwaige Weiternutzung als Café vorzunehmen, da wir möglichen Bewerbern derzeit nicht sagen können, ob sie etwas an der Einrichtung verändern dürfen oder nicht.“ Nach Abschluss der Verhandlungen wird die Ausschreibung erfolgen, es gibt zudem auch bereits vorgemerkte Interessenten. „Sollte jemand“, so Matt, „einen Cafébetrieb im altbekannten Ambiente des Feurstein führen wollen, wüsste ich nicht, was dagegen spräche, aber gleichzeitig möchten wir uns und vor allem auch möglichen Betreiberinnen und Betreibern nicht die Möglichkeit zur kreativen Umgestaltung- und Weiterentwicklung verbauen.“

In Feldkirch setzt man auf das bewährt gute Verhältnis zum Bundesdenkmalamt und hofft, hier rasch zu einer für beide Seiten befriedigenden Lösung zu kommen, denn, so der Bürgermeister: „Jeder Monat, in dem das Café leer steht, bedeutet Einnahmenverluste für die Stadt Feldkirch und auch dafür tragen wir eine Verantwortung.“

© Noah Koeck
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

9. Mai 2025
MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
Die Managing Director des IWF, Kristalina Georgieva, begrüsste die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas.
Liechtenstein

Regierungschefin Haas bei IWF-Frühlingstagung in Washington

28. April 2025
gsi.musik

Gewinnspiel: Wolfgang Frank & Band FarbenSpiel Kulturbühne AmBach

24. April 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Neues Jahr, neues Glück und ein Funke Hoffnung

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist