10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweils Budget für 2021 steht fest

von Red
4. Februar 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Gemeinde

© Gemeinde

Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2021 beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 39,9 Mio. Euro, investiert werden sollen 5,7 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und Infrastruktur.

Bei der Kommunalsteuer und den Ertragsanteilen – das ist Geld, welches Rankweil vom Bund erhält – ist aufgrund der Covid-19 Situation mit massiven Einbußen zu rechnen: Die Kommunalsteuer wird um 700.000 Euro sinken, die Ertragsanteile fallen um 1,7 Mio. Euro geringer aus. Somit werden alleine aus diesen beiden Einnahmequellen rund 2,4 Mio. Euro in der Gemeindekassa fehlen – das entspricht einem Minus von 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

WERBUNG

Ergebnis- und Finanzierungshaushalt

Vor diesem Hintergrund weist das Budget der Marktgemeinde Rankweil für 2021 Einnahmen in Höhe von 35,7 Mio. Euro und Ausgaben in Höhe von 39,9 Mio. Euro aus, was somit einen negativen Finanzierungshaushalt in Höhe von 4,3 Mio. Euro ergibt. „Ohne die durch Covid-19 bedingten massiven Ertragseinbrüche der Ertragsanteile und Kommunalsteuer wäre das operative Ergebnis in diesem Bereich positiv gewesen“, verdeutlicht Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Ähnlich sieht es bei dem im Ergebnishaushalt 2021 ausgewiesene Nettoergebnis nach Rücklagen von minus 5,1 Mio. Euro aus. Auch hier ist die Covid-19 Pandemie verantwortlich für einen bedeutenden Teil des Fehlbetrages.

© Robert Knecht

Ausgaben und Investitionen Ausgabenseitig ist Rankweil zudem mit steigenden Ausgaben im Bereich der Transferzahlungen konfrontiert, auf welche die Marktgemeinde Rankweil keinen Einfluss hat. Das sind insbesondere Zahlungen zur Abgangsdeckung an den Spitalsfonds, der Beitrag an den Sozialfonds sowie andere Transferleistungen, welche gegenüber dem Vorjahr rund 700.000 Euro mehr ausmachen. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen für das kommende Jahr 5,7 Mio. Euro, was rund 14,3 Prozent der Gesamtausgaben der Marktgemeinde Rankweil entspricht. Rund 840.000 Euro werden in Schulen und Kinderbetreuung fließen, 1,3 Mio. in den Straßenbau und weitere rund 700.000 Mio. in die Sanierung der Kanalisation, rund 1,5 Mio. Euro in den Erwerb von Immobilien oder rund 1,4 Mio. Euro in verschiedene kleinere Projekte. „Uns kommt in der angespannten finanziellen Lage zugute, dass wir in den vergangenen Jahren sehr gut gewirtschaftet haben. Trotz der finanziellen Hilfen des Bundes, müssen auch wir den Gürtel enger schnallen“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Schulden und Rücklagen Der Gesamt-Schuldenstand der Marktgemeinde liegt bei rund 14,6 Mio. Euro. Dies ergibt eine aktuelle Pro-Kopf-Verschuldung von rund 1.235 Euro bei 11.843 Einwohnern. „Wir werden die derzeit niedrigen Zinsen jedenfalls nutzen, um wichtige Investitionen teilweise fremd zu finanzieren und gleichzeitig bestehende Schulden abzubauen“, ergänzt Wöß-Krall. 2020 wurde rund eine Mio. Euro an Schulden zurückgezahlt. Die Rücklagen werden per Ende 2021 voraussichtlich rund 8,36 Mio. Euro betragen, 0,95 Mio. Euro davon sind zweckgebunden.

Tags: Covid-19 in VorarlbergRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
nächster Artikel

Skigebiet Lech Zürs vorbildlich bei den Sicherheitsmaßnahmen für Covid_19

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist