10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

The Blackout stream

von Red
10. Dezember 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

The Blackout stream auf amazon prime – kann Russland auch Hollywood?

Von Thomas Bertram

WERBUNG

Dass inzwischen auch Südkorea Filme drehen kann, die Hollywood nicht wirklich besser machen kann (Train to Busan / Parasite – um einmal nur zwei völlig verschiedene Beispiele zu nennen), hat sich herumgesprochen. Und jetzt haut auch Russland in diese Kerbe. Nach Attraction (1+2)  gibt es jetzt eine kurze sechsteilige SF/Horror/Mystery-Serie namens „The Blackout“ die den gleichnamigen Film aus russischer Produktion ergänzt. Amazon prime streamt diese Reihe derzeit noch allein.

Irgendwann, so ca. 2050 fällt weltweit die gesamte Elektrik und Elektronik aus, gleichzeitig fallen alle Menschen ausnahmslos tot um. Ausnahmlos? Nein – ein kleines russisches Dorf namens Moskau und seine weitere Umgebung bleiben verschont. Warum? Wozu? Darauf gibt diese Mini-Serie Antworten, tatsächlich. Es wird viel geballert, es gibt heldenhafte Tode, es gibt lebenswichtige Entscheidungen, also alles, was Hollywood auch macht. Wenn das neue Moskau sowohl von seiner schönen als auch von seiner schmutzigen Seite gezeigt wird, sieht man, dass die Verantwortlichen den Bladerunner gesehen haben und wohl auch das 5. Element. So weit so gut und es wird besser: schon zum Ende der 3. Folge wird klar, dass Aliens dahinterstecken, das wird nicht für den Schlussgag aufgespart. Absolut fies ist die Begründung des einen Alien über die Rolle der Menschheit in diesem Spiel und warum so ein recht großer Teil der Erdoberfläche nicht den ersten beiden Wellen zum Opfer fiel. Das wird hier nicht verraten. Auch der Schluss des Filmes gibt noch einmal einen kleinen Twist in die Geschichte. Zudem gibt es starke familäre Bindungen, neue Freundschaften und Liebschaften, ja, wie in den alten Hollywood-Western und Krimis müssen ein paar schöne Frauen als wichtige Nebendarstellerinnen herhalten. Schauspielerisch ist eigentlich nur Ksenia Kutepova als die Journalistin Olga hervorzuheben. Die anderen sind mit „solide“ treffend beschrieben.

So weit so gut. Was ist nicht so gut? Dafür, dass der Film in der Zukunft spielt, sind die Waffen viel zu konventionell und auch die Fahrzeuge. Nur die Hubschrauber sind wirklich futuristisch. Ein paar politische Äußerungen lassen russische Großmachtfantasien überdeutlich durchschimmern, aber die Amis machen das umgekehrt ja auch. Naja, und es wird eben richtig viel geballert, Alien 2 lässt grüßen, nur dass hier die verbliebenen Gegner ferngesteuerte Menschen sind, die zombiegleich, aber eben bewaffnet, gegen die Stützpunkte der Soldaten vorpreschen.

Also, summa summarum: kann man sich ansehen, muss aber niemand. Auf jeden Fall ist diese Serie besser als „Motherland“. Und Staffel 2 könnte nach dem Schluss der ersten Staffel durchaus interessant werden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel

Heinz Drexel: Experte kehrt aus Pension zurück und legt den Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist