10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Krippenmuseum Dornbirn zaubert Weihnachtsstimmung

von BK
8. Dezember 2020
in gsi.event, gsi.reisen
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Das Krippenbauen (im Volksmund auch „krippala“ genannt) zählt seit vielen Jahren zur einer liebgewonnenen Tradition, um die Geburtsgeschichte Jesu künstlerisch darzustellen. All jene, die noch nicht in Weihnachtsstimmung sind, denen sei hiermit ein Besuch des Krippenmuseums Dornbirn ans Herz gelegt.

Das Museum im Gütle, unweit der Rappenlochschlucht, welche für viele zu einer der schönsten Wanderrouten des Landes gehört, lässt die Besucher auf einem Rundgang (zwei Stockwerke) die internationale Krippenkunst in diesem einzigartigen Krippenmuseum Westösterreichs und des Bodenseeraums erleben. Das Museum zeigt eine durchdachte Auswahl und Vielfalt an Krippen aus Afrika, den Azoren, Spanien, Italien, Lappland, China und natürlich aus aus Österreich. Jedes der Exponate stellt ein Unikat dar.

WERBUNG

Die zwei Herzstücke des Museums sind eine 23 Meter lange Jahreskrippe sowie eine 16 m2 grosse Passionskrippe, auch Fastenkrippe genannt. Letztere befindet sich im Obergeschoss und stellt die Leidensgeschichte Jesu bis zu seiner Kreuzigung und Auferstehung mit tollen Gebäuden, liebevollen und lebensechten Figuren sowie schönen Hintergrundbildern dar. Beide Schmuckstücke wurden vom italienischen Krippenkünstler Antonio Pigozzi gemacht und sind eine Augenweide. Die Jahreskrippe (im Untergeschoss) zeigt 14 Stationen aus dem Leben der Heiligen Familie und die Passionskrippe acht Stationen aus dem Leidensweg Jesu.
Es gibt auch eine Krippe aus Österreich mit beweglichen Figuren, welche besonders Kinder zu faszinieren vermag. Im Museum befindet sich zudem ein Krippenshop, wo Krippen, Figuren sowie Kleinzubehör käuflich erworben werden kann. 

© Bandi Koeck 2020

Öffnungszeiten: 1. Mai bis 6. Jänner, dienstags bis sonntags von 10 bis 17 UhrEintrittspreise: Erwachsene 3 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1 Euro, Gruppen ab 10 Personen 2,50 Euro. Freier Eintritt mit Bodensee-Erlebniskarte sowie V-CARD.Kontakt: Krippenmuseum Dornbirn, Gütle 11c, A-6850 Dornbirn, Tel. +43 5572 200632, E-Mail: info@krippenmuseum-dornbirn.at; Webseite: www.krippenmuseum-dornbirn.at

Tags: Dornbirn
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
Bild: Mesnerstüble
gsi.event

„Von Evas Töchtern“ – Kulturfesttage im Mesnerstüble Rankweil

29. April 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Wäre heuer anders, würde der Nikolaus mit einer Froh- statt Drohbotschaft kommen

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist