10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bregenz, Feldkirch und Dornbirn sind die süßesten Städte Österreichs!

von LYGA
1. Dezember 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Vorarlberg ist mit seinen Bäckereien, Konditoreien Patisserien und Spitzenreiter. Unter den 10 süßesten Städte mit der höchsten Dichte an Bäckerein sind Bregenz, Feldkirch und Dornbirn bei www.holidu.at vorne mit dabei.

Im Winter steigt das Verlangen nach Süßem. Der Körper produziert weniger stimmungsaufhellende Endorphine und schüttet geringere Mengen Glückshormone aus. Und im Corona-Jahr sind Süßigkeiten sowieso gefragter denn je, denn Zucker spendet doch ein wenig Trost in der Krise.

WERBUNG

Wer zudem aktuell unter Fernweh leidet, kann beim Gang zum Bäcker eine kleine kulinarische Reise unternehmen: Französische Croissants, die Wiener Sachertorte, portugiesische Pastel de Nata oder der Nürnberger Lebkuchen. Holidu, die Suchmaschine für Ferienhäuser (www.holidu.at), hat die zehn „süßesten Städte“Österreichs ermittelt. Mit Hilfe von Google-Daten wurde untersucht, welche größeren Städte im Verhältnis zu Einwohnerzahl die meisten Bäckereien, Konditoreien und Patisserien bieten (Städte ab 20.000 Einwohner). Die Hauptstadt Wien landet mit 897 Backwarengeschäften und rund 191.191 Einwohnern übrigens nur auf dem zwanzigsten Platz.

Die Reihung:

1. Krems an der Donau

2. Bregenz

3. Innsbruck

4. Baden

5. Hallein

6. Wiener Neustadt

7. Feldkirch

8. Salzburg

9. Amstetten

10. Dornbirn

Bregenz:

Die Hoch-Zeit der Süßwaren ist im Vorarlberg wohl nicht die Weihnachtszeit, sondern der Fasching. Dann gibt es nämlich die typischen „Funkaküachle“. Das Fettgebäck darf zur fünften Jahreszeit auf keinen Fall fehlen. Dafür sorgen mehr als 30 Bäckereienin Bregenz und bescheren der Stadt den zweiten Rang.

https://www.instagram.com/baeckereimangold oder https://www.xn--bckerei-mangold-0kb.at

Feldkirch:

Die Hauptstadt Wien ist zwar recht weit entfernt, dennoch können die Feldkirchner der typischen Wiener Kaffeekultur frönen.Das geht zum Beispiel gut in der Konditorei Zanona. Hier gibt es hauseigene Torten, Schnitten, Croissants und Walnussgipfel. Insgesamt sind in der Stadt 29 Backwarenläden zu finden. https://www.instagram.com/cafezanona_ oder http://www.zanona.at/

Dornbirn:

Mit circa 48.000 Einwohnern ist Dornbirn die zehntgrößte Stadt Österreichs und mit 35 Bäckereien sowie Konditoreien auf dem zehnten Platz im Ranking. Hier wird auch an Veganer gedacht,so kreiert die Bäckerei Stadelmann regelmäßig rein pflanzliche Karottenkuchen und Florentiner Apfelkuchen. #BäckereiStadelmann auf Instagram oder https://stadelmann.biz/cafe-konditorei/

Link: www.holidu.at

Tags: BregenzDornbirnFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Die Stickerei Rankweil und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa werden wieder zu einem lebendigen Kulturraum. ©  Marktgemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann
Kultur

Erzählcafé: Auf den zweiten Blick – Herbstprogramm in der Stickerei Rankweil

10. Oktober 2025
nächster Artikel

Götzner Reparatur Café - ein Rückblick

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bauchmuskeln – six-pack oder one-pack?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Musiker im Lockdown: Herbert Egle – Partymusiker ohne Partys

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist