10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

KlimaVOR! – Gewinner des Kurzfilmwettbewerb: Schüler, Engagierte und Profis

von LYGA
27. November 2020
in gsi.trends, Gsiberg, Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© KlimaVOR! Der Film

© KlimaVOR! Der Film "4 Stunden für 4 Minuten“ entstand im Wahlpflichtfach Biomedizin am BG Bregenz Blumenstraße. Er gewann beim Kurzfilm-Wettbewerbs des Vereins KlimaVOR! die Kategorie "Dystopie/Fiktion".

BG Dornbirn und BG Bregenz Blumenstraße, Acker 12 und „Die Verflossenen“ als Kategoriensieger

Beeindruckende Siegerfilme zum Thema Klimaschutz brachte der Kurzfilm-Wettbewerb des Vereins KlimaVOR in Bregenz! 32 Teams aus Vorarlberg hatten Beiträge eingereicht. Nach einer Vorauswahl durch die Jury siegten beim Publikumsvoting Filme von Schülern des BG Dornbirn und des BG Bregenz Blumenstraße, eine Arbeit der Initiative Acker 12 aus Doren sowie das Team „Die Verflossenen“ aus professionellen Filmemachern.

32 Einreichungen – von Schulklasen, Umweltinitiativen, engagierten Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern bis hin zu professionellen Filmemachern – hatte der Verein KlimaVOR! zu seinem Kurzfilm-Wettbewerb erhalten. Die Jury aus Naturschutzanwältin Katharina Lins, Buchautor Conrad Amber und Ökologe Rochus Schertler wählte in vier Kategorien jeweils drei Filme. Sie wurden beim großen Finale letzten Donnerstagabend online präsentiert. Die mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmten in einem Publikumsvoting die Gewinner.

WERBUNG

In der Kategorie „Klimawandel allgemein“ siegte ein Team des Bundesgymnasiums Dornbirn um Vanessa Blauensteiner. Die Kategorie „Dystopie/Fiktion“ gewann eine Gruppe des Wahlpflichtfachs Biomedizin am BG Bregenz Blumenstraße. Das Gartenprojekt Acker 12 in Doren war mit seiner Einreichung in der Kategorie „Dokumentation“ erfolgreich. Ein Team professioneller Filmemacher, das unter dem Namen „Die Verflossenen“ antrat, holte sich den Sieg in der Kategorie „Kunst und Satire“.

Der Film „Der grüne Fleck“ zeigt die Entstehung der Initiative „Acker 12“, die in Doren gemeinsam eine Grünfläche bewirtschaftet. Der Film gewann beim Kurzfilm-Wettbewerbs des Vereins KlimaVOR! die Kategorie „Dokumentation“.
© KlimaVOR!

Bewusstsein schaffen im Kampf gegen den Klimawandel
„Wir hätten nicht gedacht, dass der Zuspruch so groß sein würde“, freut sich Christina Vaccaro von der Arbeitsgruppe „KlimaWissen – KlimaHandeln“ des Vereins KlimaVOR!, die den Wettbewerb organisiert hatte. „Super Beiträge, verdiente Sieger“, resümierte KlimaVOR!-Obmann Christof Drexel den Wettbewerb. „Bewusstsein zu schaffen ist eine wesentliche Voraussetzung, damit die Menschen und die Politik gegen den Klimawandel aktiv werden.“

Der im Frühjahr gegründete Verein will Vorarlbergs Weg zur Klimaneutralität vorantreiben. Er hat bereits mehr als 100 Mitglieder. 50 Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich Klimaschutz nützen die Plattform des Vereins, um sich zu vernetzen und gemeinsame Initiativen zu entwickeln.

Alle Einreichungen sind auf dem YouTube-Kanal von KlimaVOR! abrufbar: https://www.youtube.com/channel/UClsNxVbAT7i9jqciV4Tqhbw

https://www.youtube.com/watch?v=J-dCe9stpb8
Tags: BregenzVereinVorarlbergWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Symbolbild: Gsi.News
gsi.trends

Die Entwicklung der digitalen Kommunikation in den letzten zwei Jahrzehnten

4. August 2025
nächster Artikel

Nahversorgerliste: Ländleprodukte direkt vom Erzeuger

Heute beliebt

  • Anatoli Loucher

    Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Buddha oder Pathos?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • WSV Nofels lädt auf Fritz-Stütler-Hütte nach Brand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist