10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sehr erfolgreiche „3. Feldkircher Onkologietage

von Red
22. November 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Karin Nussbaumer

© Karin Nussbaumer

Insgesamt 320 Teilnehmende wurden virtuell von 32 hochkarätigen ReferentInnen über modernste Erkenntnisse der Onkologie informiert.

Die „Vorarlberger Onkologietage“ haben zum dritten Mal stattgefunden und einen fundierten Wissensaustausch und –transfer geboten. 32 nationale und internationale, renommierte Experten referierten über neueste Errungenschaften in der Hämatologie und Onkologie. „Eine gute, interdisziplinäre Vernetzung der Fachleute aus onkologischen Schwerpunktkrankenhäusern sowie des intra- und extramuralen Bereiches ist wesentlich, um Vorarlberger, die an Krebs erkrankt sind, bestmöglich behandeln zu können“, betont Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD, Organisator der Onkologietage und Leiter der Inneren Medizin II im LKH Feldkirch.

WERBUNG

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation wurden die „3. Feldkircher Onkologietage“ virtuell abgehalten. Das große Interesse zeigt einmal mehr wie gut die Veranstaltung mittlerweile etabliert ist. Das Publikum war buntgemischt: Spitalsärzte, niedergelassene Fachärzte und Allgemeinmediziner, Pflegekräfte nahmen teil. 32 Vortragenden aus der Schweiz (z.B. ETH Zürich) und aus Österreich (Medizinische Universität Wien, Medizinische Universität Innsbruck) berichteten über die neuesten Forschungen aus den Bereichen Hämatologie und Onkologie. Das Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch war mit 18 Referenten vertreten – das zeugt von einer starken, interdisziplinären Zusammenarbeit. Die transportierten Inhalte helfen in der täglichen klinischen Praxis die Patienten nach aktuellem Wissenstand und auf höchstem Niveau zu behandeln.

Besonders hervorzuheben sind die Sessions mit den niedergelassenen Ärzten zum Thema Symptom- und Nebenwirkungsmanagement. „Die starke Vernetzung mit dem niedergelassenen Bereich ist unglaublich wichtig, da die Kollegen die primären Ansprechpersonen unserer Patientinnen und Patienten sind“, betont Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD.

„Wir freuen uns auf die 4. Feldkircher Onkologietage am 5. und 6. November 2021. Hoffentlich dann wieder in gewohntem Rahmen in Feldkirch und mit persönlichem Austausch“, verkündet Prim. Winder abschließend.

„Wir gratulieren Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder und seinem Team ganz herzlich zur erfolgreichen Organisation und Abhaltung der 3. Feldkircher Onkologietage. Die zahlreichen Teilnehmenden aus dem intra- und extramuralen Bereich konnten sich zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen austauschen – und schaffen damit ein breites, interdisziplinäres Netz, das den Patientinnen und Patienten in Vorarlberg zu Gute kommt“, so Landesrätin Martina Rüscher, MSc.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Palais Liechtenstein © Patricia Mogli Keckeis

Künftig ohne Ausrufezeichen: Dachausstieg am Palais Liechtenstein wird abgebaut

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist