10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

von BK
19. November 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Wie ergeht es Eltern mit ihren Kindern, die sich dieser Tage im Home Schooling, also im Fernunterricht befinden? Cordelia Nachbaur (55) aus Feldkirch stand Gsi.News Rede und Antwort.

Wie geht es Ihnen als Mutter beim Thema Fernunterricht? Was sind klare Vor-, welches eher Nachteile dabei?
Cordelia Nachbaur: Mir persönlich geht es als Elternteil einer 18-jährigen Tochter im Maturajahr der HAK in Bezug auf Distance-Learning gut, da in diesem Alter ja keine Lernhilfe durch Eltern erforderlich ist.

WERBUNG

Was sind aus Ihrer Sicht klare Vor-, welches eher Nachteile dabei?
Nachbaur: Als Vorteil neben der Kontaktreduktion und dem damit verbundenen Ansteckungsrisiko ist, dass der Schwerpunkt des Lernens auf den acht Schularbeitenfächern liegt und das Zeitmanagement jedem selbst überlassen bleibt. Natürlich ist es auch für ältere Schüler anstrengend, mehrere Stunden aneinander aktiv an Onlineeinheiten teilzunehmen und im Anschluss daran Arbeitsaufträge zu erledigen. Nachteilig ist sicherlich, dass das Lernen großteils isoliert stattfindet und sowohl Austausch als auch Vergleich innerhalb der Klasse fehlen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Zeitspanne des Distance-Learnings nicht klar vorgegeben ist.

Im Vergleich zum ersten Lockdown: Was läuft nun besser als beim vor einigen Monaten, als alle quasi „ins kalte Wasser“ geschmissen wurden?
Nachbaur: Im Vergleich zum Frühjahr ist der Umgang mit den neuen Möglichkeiten der Wissensvermittlung vertrauter und alltäglicher geworden.

Wo besteht dringender Verbesserungs- bzw. Handlungsbedarf, gerade seitens Infrastruktur, Schule oder Regierung)?
Nachbaur: Es wird erwartet, dass Eltern eine optimale Infrastruktur wie leistungsstarke Endgeräte, schnelle Internetverbindung, Drucker sowie einen Platz zum ruhigen, stundenlangen Arbeiten zur Verfügung stellen. Über Nacht benötigt fast jedes Familienmitglied ein eigenes Endgerät und Schule und Büro finden plötzlich im privaten Wohnzimmer statt.

Werden neue Themen behandlet? Und benutzen alle Lehrpersonen nun den gleichen Kanal, über den einheitlich gearbeitet wird und nicht die einen E-Mail oder WhatsApp und die anderen MS Teams oder Zoom?
Nachbaur: Die Lehrpersonen meiner Tochter benutzen denselben Kanal und es werden auch neue Themen in den ca. 17 online abgehaltenen Wochenstunden vermittelt. Die Erarbeitung komplexer neuer Inhalte ist sicherlich herausfordernd, da es im Präsenzunterricht leichter ist, direkt auf die spontanen Probleme der Lernenden einzugehen, das Tempo situationsbezogen anzupassen und die neuen Lerninhalte mit den bereits vermittelten zu verknüpfen.

Tags: Covid-19 in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel

Die US Wahl aus der Perspektive von US AmerikanerInnen III

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist