10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Landesrat Rauch wehrt sich

von Red
17. November 2020
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

In einem offenen Brief wehrt sich Landesrat Rauch gegen die Vorwürfe der Wirtschaftskammer.

Rauch schreibt darin: Wenn im Zuge in einer heftigen Debatte auf Twitter rund um mögliche Schulschließungen in einem nächsten Lockdown von mir dieser Tweet (https:1/twitter.com/iohannes rauch/status/1327197276327059456) abgesetzt wird, dann kann man medial daraus machen „Rauch fordert Offenhalten von Schulen!“ – was korrekt gewesen wäre, wenn man die Debatte verfolgt hätte, oder aber „Rauch fordert Schließung von Produktion“ – was ohne auch nur eine Sekunde Rücksprache mit mir zu halten geschehen ist.
Im Übrigen hat zwar kein einziger Journalist es für notwendig befunden, Kontakt mit mir aufzunehmen und nachzufragen, sehr wohl aber zwei CEOs von großen Vorarlberger Unternehmen bereits am Freitag. Da waren allfällige Unklarheiten dann auch innerhalb von fünf Minuten ausgeräumt.
Nun sind mir nach 30 Jahren in der Politik die Gesetze des Boulevards zwar bestens vertraut, und ich bin weit davon entfernt zu glauben, diese ändern zu können. Was mich jedoch überrascht und ärgert sind die Unterstellungen, mit denen ich von Ihrer Seite konfrontiert werde. Sie alle kennen mich – unterschiedlich gut und unterschiedlich lange.
Ich pflege zur Vorarlberger Wirtschaft intensive Kontakte und mache mir auch regelmäßig ein Bild vor Ort.
Rauch betont dann auch wie die Schließung von Schulen und Kindergärten massive Auswirkungen auf die Familien und die Arbeitskräfte in Vorarlberg hat.

WERBUNG

Er schreibt weiters: „Zu glauben, dass im Jahr 2020 die Frauen dann
einfach wieder zuhause bleiben (können) und die Betreuungspflichten für die gesamte Gesellschaft übernehmen, entspricht nicht den gesellschaftlichen Verhältnissen in Vorarlberg. Es wäre gut, wenn darüber Konsens herrscht und die Spitzenvertreterinnen der Wirtschaftskammer
sich in dieser Frage deutlich wahrnehmbar positionieren.
Für einen allfälligen weiteren Austausch mit Vertreterinnen der Wirtschaft stehe ich wie immer sehr gerne zur Verfügung.“

Tags: Corona
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
nächster Artikel
©  https://www.noflerchoerle.at/

Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann - 35 Jahre Nofler Chörle!

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist