10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Helden sehen anders aus – Truth seekers

von Red
6. November 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Unsere drei Helden haben so gar nichts mit den Avengers, James Bond, Hanna oder Jason Bourne gemeinsam, sogar die Ghostbusters sind ihnen da einiges voraus. Der gemütliche, stark behaarte und ebenso stark übergewichtige Gus Roberts (gespielt von Nick Frost) ist ein guter Techniker bei einer Mobilfunkfirma namens Smyle. Nebenbei sucht er nach Geistern und hat einen erfolglosen Youtube-Kanal am laufen. Dann wird ihm ein neuer Assistent zugewiesen, „Elton John“ (Samson Kayo), und jetzt klappt es plötzlich mit den Geistern, allerdings will gerade Elton mit diesen so überhaupt nichts zu tun haben. Sehr schnell gesellt sich noch Astrid (Emma Darcy) zu den beiden. Sie leidet unter den sie verfolgenden Geistern. Der Witwer Gus lebt mit seinem Vater (Malcom Macdowell als „Richard“) zusammen und das ist nicht eben einfach. Doch auch Elton hat ein Problem zu Hause: seine Schwester Helen (Susan Vokoma) hat Angst vor anderen Menschen. Sie und Richard allerdings freunden sich an.

WERBUNG

Diese drei stolpern jetzt von einer Geistererscheinung in die andere, dabei sind sie fast immer im Einsatz für die Firma, deren Chef Dave (Paraderolle für Simon Pegg) sie überall dorthin schickt, wo die Netzabdeckung nicht gut ist. Und das liegt eben meistens an den Geistern. Doch es ist keine Episodenserie, denn die drei kommen nach und nach einer gefährlichen Verschwörung auf die Schliche, die unter anderem das Leben von Richard bedroht. Das Ganze ist extrem augenzwinkernd gehalten, es werden so ungefähr alle Klischees bedient, die man sich nur denken kann: das verlassene Hotel, die ehemalige Irrenanstalt für Straftäter, ein mit Blut auf Haut geschriebenes Buch, alte Flüche und neue Verschwörungen, eine besessene Puppe, Heimsuchungen, ein Kult usw. Trotz des permanenten Augenzwinkerns gibt es eine FSK 16, die ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann. Die wenigen eher gruseligen Teile lösen sich so schnell wieder auf, da waren die oben erwähnten Ghostbusters manchmal ähnlich.

Insgesamt 8 Folgen mit je einer knappen halben Stunde hat man schnell durch, wird dabei gut unterhalten. Und für die Anglophilen gibt es das Ganze auch in der Originalsprache, was natürlich wegen der diversen Dialekte noch einiges mehr an Nuancen zu bieten hat. Als einzigen negativen Punkt muss ich den „Schluss“ erwähnen, der eine weitere, besser noch viele weitere Staffeln vorzeichnet. Das hätte man auch dezenter verpacken können.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Dornbirn beheimatet die weltgrößte Sammlung historischer Rolls-Royce

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bartholomäberg: „Hemat“ für Steinschafe und Genießer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist