10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Meiningen

von Red
13. Oktober 2020
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Kürzlich hat sich die Gemeindevertretung Meiningen gemäß dem Wahlergebnis vom 13. September neu gegründet.

Im Unterschied zur Wahl 2015, bei der zwei Parteien um die Gunst der Wähler warben, traten 2020 vier Fraktionen und drei Bürgermeisterkandidaten zur Wahl an. Neben der Bürgermeisterliste „Of-fene Wählergemeinschaft und Volkspartei Meiningen“ kandidierten die Listen „FPÖ und Partei-freie“, die „Bürger Bewegung Meiningen“ sowie die Liste „Karlheinz Koch“. Als Bürgermeisterkandidaten kandierte für die „Offene Wählergemeinschaft und Volkspartei Meiningen“ Thomas Pinter, für die „FPÖ und Parteifreie“ Philipp Halbeisen und Thomas Gehl für die die „Bürger Bewegung Meiningen“. Die List Karlheinz Koch stellte keinen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.

WERBUNG

Thomas Gehl und Philipp Halbeisen, noch 2015 gemeinsam auf der Liste der FPÖ, traten 2020 mit getrennten Listen an. Die Liste von Philip Halbeisen konnte ein Mandat und Thomas Gehl konnte zwei Mandate in der Gemeindevertretung erreichen.

Die Liste Karlheinz Koch schaffte auf Anhieb den Einzug in die Gemeindevertretung und erreichte vier Mandate. Da die Liste Koch mit nur zwei Kandidaten zur Wahl antrat, aber vier Mandate erreichte, bleiben zwei Sitze frei.

Die Gemeinde Meiningen hat aufgrund ihrer Einwohnerzahl 21 Gemeindevertretungsmandate zu vergeben. Da, wie beschrieben zwei Mandate nicht besetzt werden können, besteht die Gemeindevertretung Meiningen in der Funktionsperiode 2020/2025 lediglich aus 19 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern.

14 Gemeindevertretungssitze erreichte die Liste von Thomas Pinter. Sie konnte somit ihre 2/3 Mehrheit in der Gemeindevertretung verteidigen.

Die Zahl des Gemeindevorstandes wurde von der Gemeindevertretung mit drei festgelegt. Da die Liste von Thomas Pinter wiederum knapp zwei Drittel der Wählerstimmen für sich entscheiden konnte und das restliche Drittel der Wählerstimmen auf drei Parteilisten verteilt wurde, erreichte die Liste von Thomas Pinter den 1., den 2. und den 3. Sitz im Gemeindevorstand. Das Antreten von vier Parteilisten hat damit die Verteilung der Vorstandssitze zugunsten der Bürgermeisterpartei we-sentlich beeinflusst.

Die Wahl zum Bürgermeister ergab ein deutliches Ergebnis: Thomas Pinter erreichte knapp 74 Prozent der Stimmen und bleibt somit Bürgermeister von Meiningen.

Tags: Meiningen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel

Kinotipp der Woche: Robolove

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist