10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Revitalisierung der historischen Jahnhalle kurz vor Fertigstellung

von Red
8. Oktober 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© PRISMA

© PRISMA

Am Jahnplatz in Feldkirch befinden sich die Arbeiten für den Umbau der Jahnhalle in den letzten Zügen.

René Gmeiner eröffnet im November 2020 ein Café mit einem Concept Store und Coworking Räumlichkeiten. Die Planung erfolgte durch den Architekten Wolfgang Ritsch.Die PRISMA Unternehmensgruppe investiert gemeinsam mit der ZM3 Immobiliengesellschaft EUR 2,2 Mio. in den Umbau und die Erhaltung der denkmalgeschützten Jahnhalle.

WERBUNG

Nachhaltige Innenstadtentwicklung
Das Quartier rund um den Jahnplatz mit der denkmalgeschützten Jahnhalle liegt direkt an der Achse Innenstadt-Bahnhof. Der Marktplatz ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Viele attraktive Restaurants und Infrastrukturen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Mit dem Umbau der Jahnhalle wird nun der finale Bauteil des Stadtentwicklungsprojekts „Am Jahnplatz“ fertiggestellt. Die Jahnhalle wird als historisches Gebäude Herzstück des attraktiven urbanenHandels-, Arbeits- und Lebensraum mit öffentlichen Plätzen und Passagen sein.

InnovativeNutzung der historischen Jahnhalle
Die Innenstadt Feldkirchs wird durch das vielfältige Angebot nachhaltig gestärkt. IDie denkmalgeschützte Jahnhalle wird zu einem innovativen Café mit Vintage Store auf ca. 250 m² und Büroräumlichkeiten mit bis zu 36 Büroarbeitsplätzen umgebaut. Das gesamte Gebäude wurde saniert und zusätzlich wird in der ehemaligen Turnhalle eine Galerie eingebaut. Im Erdgeschoß befinden sich künftig das Café und der ConceptStore. Auf der Galerie in der Halle werden open space Arbeitsplätze/Concept Store angeboten. Im angrenzenden dreigeschossigen Gebäudetrakt werden weitere Büro- und Besprechungszimmer errichtet.

Lokaler Gastronom mit innovativem Konzept
Der Umbau wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt umgesetzt. Mit René Gmeiner, Sohn der Betreiber der Schattenburg sowie Gastronom und Hotelier des NIGHT INN Hotels der Bahnhofcity Feldkirch, zeichnet sich ein lokaler Gastronom für den Betrieb des neuen und innovativen Konzeptes mit drei Kernelementen verantwortlich.

© PRISMA
Tags: FeldkirchGastronomie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
nächster Artikel
© Alexander Ess

Zwei die jegliche Grenzen sprengen: Bandi Koeck und Thomas Rauch in "Grenzgänger"

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist