10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Nutzungsmöglichkeiten von Häusle-Villa diskutiert

von Red
5. Oktober 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Eine 14-köpfige Arbeitsgruppe hat kürzlich mögliche Nutzungen für die denkmalgeschützte Häusle-Villa diskutiert, welche sich an den Richtlinien der räumlichen Ortskernentwicklungsplanung in Rankweil orientieren sollen.

Im zweiten von insgesamt vier Workshops wurden die Ergebnisse aus zwölf Interviews mit Rankweiler Bürger präsentiert und diskutiert. Abgefragt wurden konkrete Nutzungsideen ebenso wie die Abgrenzung, was in der Häusle-Villa keinen Platz finden soll, sowie weitere, offene Gedanken zum Thema. Die Ergebnisse aus den Interviews fielen sehr unterschiedlich und teilweise konträr aus. Zur Sprache kamen kulturelle Ansätze wie eine Galerie, eine Bibliothek oder ein Wirtschaftsarchiv ebenso wie soziale Nutzungsvarianten wie ein Haus der Begegnung, ein Café oder ein Raum für Integration oder auch zweckmäßige Möglichkeiten wie die regionale Finanzverwaltung, oder eine Erweiterung der angrenzenden Schule. Verbindende Elemente in den Interviews waren vor allem der Wunsch nach einem geselligen Treffpunkt und die sinnvolle Einbindung in das umliegende Areal.

WERBUNG
Die Reste der denkmalgeschützten Häusle-Villa am Fuße des Rankweiler Liebfrauenbergs wurden aufwändig gegen Witterungseinflüsse gesichert. (© Marktgemeinde Rankweil)

Herausforderung Denkmalschutz

Ebenfalls im Zuge des Workshops informierte Barbara Grabherr-Schneider vom Bundesdenkmalamt Vorarlberg über die Zusammenarbeit und die Vorgaben des Bundesdenkmalamtes. Um die baulichen Rahmenbedingungen möglichst frühzeitig abzustecken wird die Marktgemeinde Rankweil eine Machbarkeitsstudie beauftragen. Diese soll klären, was in der Häusle-Villa räumlich und unter dem Aspekt des Denkmalschutzes überhaupt möglich ist.

Zeitplan

Bis Mitte Oktober sollen erste Nutzungsvarianten stehen. Diese werden anschließend bewertet, verdichtet und bis Ende November den politischen Entscheidungsträgern übergeben. Begleitet und moderiert wird der Prozess vom Vorarlberger Unternehmensberater Anselm Hartmann. Die Nutzung der Häusle-Villa erfolgt in enger Abstimmung mit der übergeordneten Ortskernentwicklungsplanung, welche bis im Frühjahr 2021 fixiert sein wird.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Bild: Grossherzogliche Militärkapelle Luxemburg
gsi.musik

Benefizkonzert der Großherzoglichen Militärkapelle Luxemburg in Nenzing

16. November 2025
nächster Artikel

Kinotipp der Woche: La Daronne - Eine Frau mit berauschenden Talenten

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist