10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Acht Vorarlberger Schulen erhalten österreichisches Umweltzeichen

von Red
1. Oktober 2020
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Vienna International School

© Vienna International School

Österreichisches Umweltzeichen an acht Schulen aus Vorarlberg darunter an Volksschule Zwischenwasser-Muntlix sowie an Öko-Mittelschule Mäder verliehen.

Die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz sollte bereits in der Kindheit beginnen. Diesem Leitgedanken folgend erhielten bundesweit 43 Schulen – darunter acht Schulen aus Vorarlberg – das Österreichische Umweltzeichen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Auszeichnung für zukunftsorientierte Bildungsarbeit vergeben.

WERBUNG

Generationenübergreifend
Der Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung der Lebenswelt jetziger und zukünftiger Generationen wird bereits in der Schule gelegt. Das Österreichische Umweltzeichen wurde vor Kurzem an jene heimischen Schulen verliehen, die sich in einer qualitativ hochwertigen Bildungsarbeit für umweltorientiertes Handeln sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen engagieren. Unter den prämierten Schulen haben auch acht Schulen aus Vorarlberg das einzige staatlich geprüfte Umweltsiegel im Bildungsbereich in Österreich erhalten.

Auflistung der 2020 ausgezeichneten Umweltzeichen-Schulen aus Vorarlberg:

  •      Bundesoberstufenrealgymnasium Lauterach
  •       Volksschule Fontanella
  •       Volksschule Sonntag
  •       Volksschule Thüringerberg
  •       Volksschule Zwischenwasser-Muntlix
  •      Volksschule St. Gerold
  •      Öko Mittelschule Mäder
  •       Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg, Hohenems

Klimafreundliche Zukunft
„Umweltschutz zählt zu unseren wichtigsten Aufgaben. Besonders freue ich mich über das ungebrochene Interesse und die Begeisterung vieler Schülerinnen und Schüler mitzumachen und Positives und Gutes für eine klimafreundliche Zukunft machen zu wollen. Das richtige Wissen ist deshalb zentral. Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt die Schulen dabei die Strukturen zu schaffen, um die Umweltbildung in den Unterricht zu integrieren“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Durch die Umsetzung der Umweltzeichen-Kriterien leisten die Schulen einen wesentlichen Beitrag zur Agenda 2030 der Vereinten Nationen und somit zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs).

Lernen für die Zukunft
Mit dem Umweltzeichen wird bei den Schülerinnen und Schülern das Denken und Handeln im Sinne von Umwelt- und Klimaschutz sowie einer nachhaltigen Entwicklung gefördert. Ein soziales Schulklima, in dem sich alle wohlfühlen, ist dafür Voraussetzung und wird unter anderem durch Teamarbeit erreicht.

Tags: Bildung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

Heizkostenzuschuss 2020 jetzt beantragen

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist