10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweiler Sommer erfolgreich beendet

von Red
15. September 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Isabella Bertschler

© Isabella Bertschler

Etwa 3.500 Menschen nutzten das rund 60 Veranstaltungen umfassende Programm des Rankweiler Sommers, welches heuer vor allem durch Workshops und Outdoor-Veranstaltungen geprägt war.

Das Veranstalter-Team hatten alle Hände voll zu tun, um das Programm trotz der Covid-19 Bestimmungen auf gewohnt hohem Niveau durchzuführen. Viele Events mussten neu geplant oder ersetzt werden. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Insgesamt standen heuer sogar rund 60 statt bisher 40 Veranstaltungen zur Auswahl.

WERBUNG

Den Auftakt des Rankweiler Sommers machten der Slow Food Spaziergang sowie ein großer Bücherflohmarkt bei der Bibliothek Rankweil. Dazu kamen mehrere Veranstaltungen an der Rankweiler Trift – von einer Meditation über Führungen bis hin zu einem Ton- oder Brotbackkurs für Kinder. Besondere Höhepunkte waren das Open-Air Kino auf dem Rankweiler Marktplatz sowie die Zemm-Sessions, bei welchem gemeinsam mit Vorarlberger Bands im Freien gesungen und musiziert werden konnte. Gut besucht waren außerdem die Betriebsbesichtigung auf dem Hof der Familie Gstach, das Erlebnis-Dinner Running Alpschwein und die Wiederbelebung des Mesnerstübles sowie die damit verbundene Ausstellung von Wallfahrtsandenken.

Gut besuchtes Kinderprogramm

Rund 30 der insgesamt 60 Veranstaltungen wurden speziell für Kinder entwickelt. Auf dem Programm standen Ausflüge wie beispielsweise in den Waldseilpark Golm, eine Wasserexkursion an die Frutz, Alperlebnistage auf dem Trekkinghof Furx oder Ferientanzwochen. Ergänzend dazu gab es Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten. Unter anderem wurden Pinnwände aus Weinkorken oder Basteleien aus Blechdosen oder Batik-Shirts sowie Lichterketten oder Badekugeln gestaltet. Sportlich begabte Kinder kamen bei einem Hip-Hop und Breaking Dance Workshop, Spiele-Aktionstagen oder einer Spiel- und Theaterwerkstatt auf ihre Kosten.

Den Rankweiler Sommer gibt es mittlerweile seit 32 Jahren. Ursprünglich wurde er ins Leben gerufen, um Familien ein erlebnisreiches und spannendes Ferienprogramm in Rankweil zu bieten. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Marktgemeinde Rankweil, vieler Rankweiler Vereine sowie Privatpersonen und Betriebe.

Tags: Covid-19 in VorarlbergFamilie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
© FM Hämmerle

Hämmerle-Kolonie 10a: Porträts zur Gisinger Industriegeschichte

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist