10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Massive Polizeigewalt gegen friedliche Demonstrantinnen in Belarus

von Red
13. September 2020
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Oliver Natter

Die neueste Maßnahme von Diktator und Wahlbetrüger Lukaschenko zeigt Wirkung. Nachdem Lukaschenko die Spitzenbeamten seiner Sicherheitsorgane austauschte und mehr Entschlossenheit gegen die Demonstranten forderte, war die Polizei am Samstag weitaus brutaler als bisher gegen die Frauen vorgegangen.

WERBUNG

Am Samstag demonstrieren in Minsk tausende Frauen für die Freilassung der inhaftierten Oppositionsaktivistin Marija Kolesnikowa. „Gebt uns unsere Mascha zurück“, forderten die Frauen. Daraufhin wurden sie von maskierten Polizisten angegriffen und viele Frauen wurden verprügelt. Bisher hatte sich die Polizei vor allem auf männliche Demonstranten konzentriert. Am Samstag gab es auch massive Gewalt gegen friedlich demonstrierende Frauen.

Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel erklärte in einer Videobotschaft: „Dort wird der Einsatz für Demokratie buchstäblich mit Füssen getreten. Unser Herz schlägt mit den friedlich Demonstrierenden. Es ist bewundernswert, mit welchem Mut und mit welcher Entschlossenheit sie für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit auf die Strasse gehen.“

Swetlana Tichanowskaja, die rechtmässige Siegerin der Präsidentenwahl vom 9. August, verurteilte aus ihrem Exil in Litauen die Polizeigewalt und appelierte an die Beamten. „Ich will Sie warnen, dass jeder, der Verbrechen gegen friedliche Demonstranten und sein Volk begeht, die Verantwortung dafür tragen wird“, sagte die Anführerin der Opposition. „Sie haben die Chance, auf die Seite des Volkes zu wechseln und keine verbrecherischen Befehle mehr auszuführen.“

Auf den unteren Bildern die gsi-news von Demonstrantinnen zur Verfügung gestellt wurden sieht man einen Teil der Brutalität der maskierten Polizisten und wie die 73 Jahre alte Nina Baginskaya einem Polizisten die Maske wegnimmt.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: ERGO
Welt

Ersthelfer vor Ort: Was zählt, wenn ein Unfall passiert

11. November 2025
Credits: Vienna Comic Con
Österreich

Der Vienna Comic Con Ball wird zum Opening-Highlight des 10. Jubiläums

9. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Quishing: Scannen kann gefährlich sein – Wie Cyberkriminelle QR-Codes für Datendiebstahl nutzen

6. November 2025
Illustration: ChatGPT
Welt

KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

7. November 2025
nächster Artikel

Der älteste Badegast im ältesten Schwimmbad des Landes

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist