10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkirch stellt 217 Wahlkarten falsch aus

von Red
13. September 2020
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
1
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Aus der Gemeindewahlbehörde Feldkirch: Wegen der in den letzten Tagen aufgetauchten Unklarheiten um die Ausstellung von Wahlkarten hat in einer von Bürgermeister Wolfgang Matt kurzfristig einberufenen Sitzung die Gemeindewahlbehörde der Stadt Feldkirch getagt.

Dabei ging es in erster Linie darum, konkrete Zahlen zu benennen und alle Mitglieder der Behörde auf denselben Informationsstand zu bringen. Es steht mittlerweile fest, dass insgesamt 217 Wahlkarten durch ein Versehen der dafür zuständigen Mitarbeiter nicht korrekt ausgestellt worden sind, was bedeutet, es wurde verabsäumt, den Unterlagen das graue Kuvert zur Aufnahme des amtlichen Stimmzettels beizufügen.

WERBUNG

134 Personen, die ihren Wahlkartenantrag schriftlich oder online gestellt hatten, sind unmittelbar nach Auftauchen des Fehlers telefonisch oder per E-Mail kontaktiert worden; ihnen konnte das fehlende Kuvert kurzfristig zugestellt werden. Weitere 83 Personen, die ihre Wahlkarte persönlich abgeholt hatten, sind bereits kontaktiert worden oder werden derzeit kontaktiert. Nach derzeitigem Stand geht es noch um maximal 45 Wahlkarten, bei denen das graue Kuvert fehlen könnte.

Bürgermeister Wolfgang Matt hat in der Sitzung festgestellt, dass er zum Zeitpunkt seiner ersten Stellungnahme tatsächlich noch von einem Einzelfall ausgehen musste. „Aus heutiger Sicht ist allerdings ohne Wenn und Aber festzustellen, dass den handelnden Personen hier ein höchst bedauerlicher und sehr ärgerlicher Fehler unterlaufen ist. Zwar ist derzeit davon auszugehen, dass dem größten Teil der betroffenen Wählerinnen und Wähler eine korrekte Stimmabgabe dennoch möglich ist, einige wenige ungültige Stimmen werden aber leider nicht auszuschließen sein.“ 

Die Mitglieder der Gemeindewahlbehörde waren sich einig, dass das weitere Vorgehen ständig mit der Landeswahlbehörde abzustimmen ist.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

COVID-19: Situationsbericht vom 12. September 2020

Kommentare 1

  1. Walter Elsped says:
    5 Jahren her

    Twitter – wird schon stimmen!

    Der Twitter-User @maldungi hat auf Twitter am 6.9.20 getweetet, dass er von der Stadt Feldkirch einen vorab ausgefüllten Stimmzettel bekommen habe. Die VN berichten darauf am 7.9.: ein Foto zeige zwei Kreuze neben dem Namen der grünen Spitzenkandidatin der Stadt. Wer diese Kreuze gemacht habe, könne jedoch nicht überprüft werden, so der VN-Artikel weiter. Bürgermeister Matt jedenfalls betont, er halte seine Hand für die Mitarbeiter der Stadt ins Feuer, dass diese es nicht gewesen seien. Der Feldkircher Spitzenkandidat der NEOS – selbst Mitglied der Gemeindewahlbehörde – verbreitet trotzdem auf Facebook: „Auf Twitter kursieren zur Zeit Informationen, dass die Stadt Feldkirch mit den Wahlkarten ausgefüllte Stimmzettel (Anm: Plural) versendet hat.“ Er fordere daher Aufklärung vom Bürgermeister.
    Ist das jetzt alles wahr oder unwahr? Wir wissen es nicht! Vielleicht hat sich auch jemand einen Scherz erlaubt? Gewissen Leuten scheint jedoch ein einzelner Tweet mit unbewiesenen Behauptungen zu genügen. Wenn es auf Twitter steht, wird es schon stimmen, oder? Es ist dann doch eher ein sehr durchschaubarer Versuch, so kurz vor der Wahl politisches Kleingeld zu wechseln oder vielleicht noch den einen oder anderen zusätzlichen Follower zu generieren.

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
0

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist