10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

PPC1500 Landesmeisterschaften Vorarlberg und Spendenturnier

von Red
7. August 2020
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Kürzlich empfing die USG Bludenz-Bürs Schützen aus dem ganzen Bundesland, sowie Gastschützen aus Salzburg und Niederösterreich zur Vorarlberger Landesmeisterschaft PPC1500.

Rund 90 Starts wurden während dieser drei Tage in 6 verschiedenen Disziplinen absolviert. In den beiden Königsklassen Revolver1500 und Pistol1500 konnten Walter Selb(USG Bludenz-Bürs) undMario Bentele (USG Egg) die Landesmeistertitel für sich gewinnen. Selb erzielte in der Disziplin Revolver1500 ein Ergebnis von 1.471 Ringen. Bentele erreichte mit 1.457 Ringen in der Disziplin Pistol1500 seine absolute Bestleistung und verwies damit die Topschützen Walter Selb, Andreas Stoderegger und Walter Torghele auf die Plätze.

WERBUNG

Wahrhaft in den schießsportlichen Olymp schoss sich Andreas Stoderegger, ebenfalls USG Bludenz-Bürs. In der Disziplin Standard-Semi-Automatic Pistol, kurz SSAP genannt, erzielte Stoderegger ein Traumergebnis von 479 von 480 möglichen Ringen und verfehlte nur um 4 X (Zehner in der Mitte) den Vorarlberger Landesrekord.

Die Landesmeister der weiteren Disziplinen: Open Match – Walter Selb (585 von 600 möglichen Ringen) Standard Revolver 4“ – Andreas Stoderegger (476 von 480 möglichen Ringen) Standard Revolver 2,75“ – Walter Torghele (471 von 480 möglichen Ringen).

Walter Selb

Für den guten Zweck Als Besonderheit konnten gesamt € 700 aus den Teilnahmebeträgen an die weltweit tätige Organisation „Make – A – Wish“gespendet werden. Mit Hilfe von über 130 ehrenamtlichen Mitarbeiter erfüllt „Make-A-Wish“ schwerstkranken Kindern Herzenswünsche und ist dabei zur Gänze auf Spenden angewiesen. Nähere Informationen dazu unter www.make-a-wish.at.

Was ist PPC1500 überhaupt?

PPC1500 dient als Abkürzung für die Disziplin „Precision Pistol Competition“ und ist ein 150 – Schuss Programm, bestehend aus fünf verschiedenen Matches. Jedes Match wird dabei in unterschiedlichen Zeiten, Distanzen (zwischen 7 Meter bis max. 50 Meter) und Positionen geschossen, wobei diese stehend, knieend, sitzend oder liegend sein können. Der aktuelle Weltrekord mit 1.495 von 1.500 möglichen Ringen wird dabei derzeit durch den Deutschen Roman Hauber gehalten

Tags: Bludenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
nächster Artikel

Mata Hari – Agentin im I WK wäre heute 144 Jahre alt

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist