10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Brief von Gerd: Lieber Weg zu sich selbst!

von GEEN
28. Juli 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

An wie vielen Orten in dieser Welt war ich schon? Wie viele Kilometer bin ich schon mit dem Auto gefahren? Wenn man das zusammenzählt, ergeben sich einige Umrundungen unserer Erde. Wie viele Flugkilometer habe ich er- oder überlebt? ABER kenne ich mich selbst? Habe ich den Weg zu mir selbst gefunden?

Will ich ihn eigentlich gehen und finden? Oder hab ich Angst vor der Erkenntnis, die sich bei genauem Hinsehen auftut. Wie lenken wir uns alle ab?

WERBUNG

Die Jagd nach Erfolg, Geld, Achtung, Liebe, Macht und Anerkennung verschließt den Weg zu uns selbst. Dazu “hanteln” wir uns von Höhenpunkt zu Höhepunkt. Kaum ist einer errreicht, MUSS schon der Nächste kommen. Da fliegt man schon mal zum Shoppen nach New York oder jagt Elefanten in Afrika.

Es gibt ABER eine edlere, wertvollere Jagd..

Nach innen kehr dein Aug´und du wirst finden

An tausend unerforschte Regionen;

Bereise sie und werde wohl bewandert

In deiner eignen Heimatweltenkunde.

Henry D. Thoreau, „Walden“

UND wer sich seine Gedanken über sich selbst macht, der wird wie Kolumbus Kontinente entdecken – aber es sind Kontinente in sich selbst. Da gibt es unbefahrene Straßen und Brücken, über die zu gehen, soo viel an Erkenntnis und Ruhe bringen kann.

Laut Thoreau ist es nicht der Mühe wert, um die Welt zu gehen, um die Katzen in Sansibar zu zählen. Oder wie es mein verstorbener Großvater sagte – ich vergesse den Satz nie “Ich muss nicht um die ganze Welt reisen, die Hausecken sind überall eckig” – Recht hatte er.

Wohin führt der Weg zu uns Selbst? Er führt zu Selbsterkenntnis, echtem Mitgefühl und Weisheit. Der Schritt auf diesem Weg bringt ein Stück mehr innere Ruhe, Harmonie und Zufriedenheit.

Er verlangt, das Spiel des Lebens anzunehmen, diesen Bewegungen des Lebens zu folgen, loszulassen, der Schöpfung zu vertrauen und die Widerstände gegen den Gang der Welt aufzugeben.

Ein Schritt in diese Richtung war auch mein “aufgezwungener” Jakobsweg. Wer Lust hat das nachzulesen, kann es hier gerne tun. Es ist auch für mich im Abstand von ein paar Jahren ein Erlebnis, diese Worte zu lesen.

UND jeder von uns sollte von Zeit zu Zeit „seiner Tanja“ Hallo sagen – so wie es Michelle in ihrem wunderbaren Lied tut… „Hallo Tanja – Michelle“ –  versucht nett zu euch selbst zu sein….

Am Ende noch ein paar Sekunden, die zeigen, dass man im Leben und beim Jakobsweg sein „Päckchen“, sein Problem, seinen Schatten IMMER dabei hat. Es gibt kein entrinnen – aber es gibt ein annehmen.

Der Schatten

In Gedanken – euer G.Ender – (Briefeschreiber) – I write not only for your smile!

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Briefe von Gerd: Liebes Vertrauen!
„Jetzt drück endlich ab!“
Thüringer Verfassungsgerichtshof
Tags: Gerd Ender
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

10. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

9. November 2025
Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

2. November 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Rankweil

Neuer Rankweiler Skaterplatz eröffnet

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist