10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Land unterstützt Gemeinde Weiler bei Ankauf von Feuerwehrfahrzeug

von Red
13. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Firma Walser

Firma Walser

Nach über 30 Einsatzjahren wird in der Gemeinde Weiler das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug ersetzt. Die Anschaffung wird das Land mit insgesamt knapp 150.000 Euro unterstützen, berichtet Landeshauptmann Markus Wallner. „Es geht darum, die engagierten Mitglieder der örtlichen Feuerwehr für den Ernstfall optimal auszurüsten“, stellen der Landeshauptmann und Weilers Bürgermeister Dietmar Summer klar.

Die Gemeinden und örtlichen Feuerwehren so gut wie möglich zu unterstützen, sei ein wichtiges Anliegen für das Land, unterstreicht Wallner: „Die Frauen und Männer in den Einsatzorganisationen sollen ein optimales Umfeld vorfinden, damit sie ihre wichtige Sicherheitsarbeit im Dienste der Bevölkerung erfolgreich verrichten können“.

WERBUNG

Für den Bürgermeister der Gemeinde Weiler, Dietmar Summer, stellt der Neuankauf einen wichtigen Modernisierungsschritt dar. „Ebenso wichtig wie die funktionsfähigen regionalen Sicherheitsstrukturen und die qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind die Ausrüstung und Ausstattung, die im Ernstfall für die Mitglieder unserer Feuerwehren zur Verfügung stehen“, so Summer. Der Bürgermeister erinnert in dem Zusammenhang an die große Bereitschaft der Frauen und Männer, ihre kostbare Freizeit in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen: „Das ist nicht selbstverständlich“.

Neues Einsatzgefährt

Das neue, leistungsfähige Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb ist 290 PS stark und verfügt über einen 2.000 Liter fassenden Wasser- und einen 200 Liter fassenden Schaumlöschmitteltank. Es ist mit modernsten Gerätschaften bestückt und stammt aus dem Hause Walser in Rankweil. Im Einsatzfahrzeug kann eine neun Personen umfassende Mannschaft befördert werden.

Feuerwehr Weiler

1888 gegründet, gehören der Feuerwehr Weiler heute 45 aktive Mitglieder an, darunter vier Frauen. In der Jugendfeuerwehr sind insgesamt zwölf Jugendliche im Alter von 10 bis 15 organisiert. Rund 25 Einsätzen werden pro Jahr absolviert. „Wer sich über die unverzichtbare Arbeit informieren möchte und an einer Mitarbeit interessiert ist, kann sich gerne über die Homepage der Feuerwehr melden“, wendet sich Feuerwehrkommandant Reinhard Morscher an die Gemeindebürgerinnen und -bürger.

Tags: Gemeinde
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Copyright: Dyntex/Othmar Heideggert-1

Neues umweltfreundliches Silbertuch schützt vor Viren und Bakterien – und das ohne Chemie!

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist